Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Innovations Award: Pöttinger erhält Silbermedaille für Mähwerk-Sensor

Logo des Landtechnikherstellers Pöttinger
am Mittwoch, 04.10.2017 - 13:00 (Jetzt kommentieren)

"Sensosafe" soll im Gras versteckte Wildtiere beim Mähen schützen. Dafür bekommt das österreichische Unternehmen den Innovations Award 2017 in Silber.

Auf der Agritechnica werden auch in diesem Jahr wieder Produktneuheiten mit dem Innovations Award ausgezeichnet. Eine von der Deutschen Landwirtschafts-Gesellschaft (DLG) eingesetzte Expertenjury wählte die Gewinner aus 320 zugelassenen Anmeldungen.

Mit dem Preis sollen wegweisende Innovationen in der Landtechnik besonders hervorgehoben werden. Für den Infrarotsensor "Sensosafe" erhält Pöttinger die Silbermedaille.

Infrarotsensoren erkennen Wildtiere im Gras

Mit Beginn der Grasernte

leben Rehkitze und andere Wildtiere besonders gefährlich, denn die Erntezeit des ersten Grasaufwuchses ist in den meisten Regionen auch die Setzzeit des Reh- und Niederwildes.

Der direkt am Mähwerk installierte Sensorbalken Sensosafe von Pöttinger soll versteckte Wildtiere nun über optische Infrarotsensoren mit integrierter LED-Beleuchtung während des Mähens erkennen und vor dem Mähtod bewahren.

Mähwerk wird automatisch ausgehoben

Sobald ein verstecktes Tier erkannt wird, erhält die Mähwerkshydraulik ein Signal und das Mähwerk wird automatisch ausgehoben, so Pöttinger. Das Wildtier bliebe somit ohne Schaden und das Futter sauber.

Durch die eigens für diese Anwendung entwickelten Infrarotsensoren detektiert das System versteckte Rehkitze laut Hersteller auch bei vollem Tageslicht und hoher Sonneneinstrahlung, während andere Hindernisse, wie Maulwurfshügel, unterschieden werden.

Die Pöttinger Landtechnik GmbH finden sie auf der Agritechnica in Halle 27, Stand C39.

 

Mit Material von DLG

Ballenpressen-Test: Pöttinger Impress überzeugt durch clevere Details

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...