Für trockenes Erntegut

Mit der Vorstellung der neuen variablen Ballenpressen schließt John Deere die Überarbeitung seines kompletten Rundballenpressen-Programms innerhalb von nur zwei Jahren ab. Insgesamt sieben Modelle stehen für den Ersteinsatz in 2018 zur Verfügung. Die Pressen unterscheiden sich in Ihrem Leistungsvermögen und Einsatzgebiet, was an der Typenbezeichnung mit den zusätzlichen Buchstaben G, M und R ablesbar ist.
Vielseitig einsetzbar
Für den Einsatz in mittlere Betriebe, die eine hohe Pressleistung benötigen, bietet John Deere die Modelle V451M und V461M an. Bei der Entwicklung lag der Schwerpunkt auf dem Bedienkomfort. Der Förderkanalboden kann abgesenkt werden und ist parallelogrammgeführt. Dadurch kann der Fahrer Verstopfungen entfernen, ohne absteigen zu müssen. Die Ballen sind 1,21 m breit und im Durchmesser von 1,0 bis 1,85 m variabel.
Premium-Modell mit Vorhang

Auf die Bedürfnisse von Lohnunternehmern und größeren Viehbetrieben sind die beiden Modelle V451R/V461R zugeschnitten. Sie bieten hohe Durchsatzleistung und Qualität und die maximale Ausstattung. Nach Angaben von John Deere ermöglicht das Auswurfsystem in Kombination mit dem Hochleistungsrotor eine Pressleistung von über 120 Ballen pro Stunde. 2012 stellte John Deere in der Serie 900 das Fast Release System (FRS) vor, bei dem statt der Klappe, ein Vorhang öffnet. Die neuen Press-Wickelkombinationen C451R und C461R basieren auf den R-Modellen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.