Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit Grünlandtechnik

Krone: Außergewöhnliches XXL-Mähwerk EasyCut bekommt diese Neuerungen

scheibenmaehwerk-krone-easycut-b950-collect (2)
am Montag, 05.12.2022 - 05:20 (Jetzt kommentieren)

Krone bringt Updates für sein Butterflymähwerk EasyCut B 950 Collect. Das ist neu am 9,45-m-Mähwerk mit Schwadzusammenlegung.

Bereits 2017 stellte der Landtechnikhersteller Krone aus Spelle sein erstes Butterflymähwerk EasyCut B 950 Collect mit Querförderschnecken vor. Fünf Jahre später bekommt das Mähwerk einige Updates. Krone wird das EasyCut B 950 Collect zukünftig mit einer ISOBUS-fähige Komfort-Bedienung ausliefern. Neben Krone bietet nur noch Pöttinger mit dem Novacat Cross Flow Scheibenmähwerke mit Schwadzusammenführung über eine Querförderschnecke an.

Das ist neu am Mähwerk Krone EasyCut B 950 Collect

Serienmäßig verbaut Krone am EasyCut B 950 Collect jetzt wie alle EasyCut Mähwerke gehärteten Gleitkufe. Ein zusätzlicher Hebel in Fahrtrichtung links an der Schutzvorrichtung des Mähwerks sorgt für mehr Platz beim schnellen Kuppeln der Maschine. Neben der elektrischen Vorwahlbox bietet Krone jetzt auch optional eine ISOBUS-fähige Komfort-Bedienung. Hierfür können Maschinen-Terminals oder auch das traktoreigene ISOBUS-Terminal genutzt werden. Auf Wunsch lassen sich die Terminals um den neuen CCI A3 AUX-Joystick ergänzen. Der soll das Bedienen von häufig benutze noch einfacher machen.

Scheibenmähwerk Krone EasyCut B 950 Collect mit Querförderschnecken

scheibenmaehwerk-krone-easycut-b950-foerderschnecke

Das Krone EasyCut B 950 Collect ist nach Angaben von Krone kompakt gebaut. Da es keinen Aufbereiter hat, ist es leichter und soll sich für den Einsatz in Hanglagen sowie auf weniger tragfähigen Böden wie Moor- oder Naturschutzflächen eignen. Das Scheibenmähwerk soll empfindliche Kulturen wie beispielsweise Luzerne schonend ohne intensive Aufbereitung mähen und verlustfrei im Schwad ablegen. Inklusive Frontmähwerk erreicht das EasyCut B 950 Collect eine Arbeitsbreite von 9,45 m.

Vorteile von Butterflymähwerken mit Querförderschnecke

  • Feldränder einseitig räumen
  • Luzerne futterschonend im Schwad ablegen
  • Ackergrasbestände auf ganzer Arbeitsbreite zum Trocknen breitziehen
  • Bei einseitig geschlossener
  • Ablage von vier rund 12 m breite Schwade für nachfolgende Vierkreisel-Schwader Die Querförderschnecken soll auch mit großen Futtermengen wie GPS oder Grünroggen keine Probleme haben. Da die Schwadhauben hydraulisch öffnen und schließen, kann der Fahrer während der Fahrt von der Schlepperkabine aus zwischen Schwad-, Breit- und Teilbreitablage wählen.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...