Das ist ein Artikel vom Top-Thema:
Produktneuheit Grünlandtechnik

Kuhn 8700: Großer Zettwender für kleine Traktoren

Traktor mit Kreiselheuer beim zetten von Gras.
Thumbnail
Thomas Göggerle, agrarheute
am Dienstag, 09.02.2021 - 07:49 (Jetzt kommentieren)

Das ist der neue Kreiselzettwender von Kuhn für den Dreipunktanbau mit 8,70 m Arbeitsbreite und 8 Kreiseln. Trotz großer Arbeitsbreite soll der kompakte Kreiselheuer für kleinere Traktoren geeignet sein. Das sind die Gründe.

Der Landtechnikhersteller Kuhn aus Saverne im Elsass zeigt neue Kreiselzettwender für den Anbau an den Dreipunkt. Besonderheiten sind die kompakte Bauweise mit einem kurzen Anbaurahmen und neue Seitenstabilisatoren. Der Kreiselheuer GF 8700 mit 8,70 m Arbeitsbreite wiegt 1,2 t und soll für kleinere Traktoren geeignet sein.

Kuhn GF 8700: Technische Daten

Arbeitsbreite 8,70 m
Anzahl der Kreisel 8
Kreiselantrieb Fingerklauenkupplung
Einstellung Kreiselneigung starr
Randstreuen hydraulisch
Gewicht 1,2 t

 

Kuhn GF 8700 ergänzt Giroheuer

Kuhn bietet bisher unter der Produktbezeichnung Giroheuer GF 1002 Modelle mit 5,20 m bis 7,80 m an. Der neue Kuhn GF 8700 zettet und wendet auf einer Breite von 8,70 m. Die Ingenieure kürzten den Anbaurahmen, wodurch der Wender 20 cm näher an den Traktor rückt. Das soll auch den Schwerpunkt zum Traktor verschieben.

Mit dem Zettwender Kuhn GF 8700 große Arbeitsbreite für kleine Traktoren

Außerdem kann der Anbaukopf um +/- 22° pendeln. Neue Seitenstabilisatoren mit einer mechanischen Sperre stabilisieren den Zettwender in Kurven. Der Zettwender Kuhn GF 8700 sei mit 1,2 t leicht und für den Straßentransport kompakt zusammenklappbar. Daher soll er nach Anhaben von Kuhn besonders für kleinere Traktoren geeignet sein.

Mit Material von Kuhn

Kuhn-Frontmähwerke im Test: Scheibe oder Trommel?

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...