Vier Schwadkreisel mit 11 und 12 Zinkenarmen drehen auf der Wiese und rechen Heu oder Grassilage auf 12,50 m Breite zusammen. Gelenkarme führen die vorderen Kreise. Dadurch sieht der Schwader ähnliche wie eine Krake aus. Der GA 13231lässt sich je nach nachfolgender Erntemaschine auf eine Schwadbreite von 1,40 bis 2,40 m einstellen.
Kuhn-Schwader mit Hydraulik und Elektrik
Kuhn vereinfachte die Bedienung, die per Load-Sensing-Hydraulik funktioniert. Besonderheit am Schwader ist der Antrieb der vier Kreisel. Der GA 13231 kuppelt zwar mit der Zapfwelle an den Traktor, aber dann kommt ein anderes Medium zum Einsatz.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.