Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Kategorie Futterbergung

Pöttinger Jumbo 7000 ist FARM MACHINE 2022

Web_Poettinger_FARM_MACHINE
am Freitag, 04.03.2022 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Der Ladewagen aus Österreich gewinnt unsere Kategorie Futterbergung.

Damit setzen sich die Österreicher gegen zwei sehr starke Konkurrenten in dieser Kategorie durch. Die internationale Jury lobt am Jumbo vor allem die Konstruktion des Powerbandes, das die Kraft des Traktors direkt an das Winkel-/Planetengetriebe des Rotors weitergibt.

Jury-Mitglied Evelyn Schmailzl, Redaktion traction: „So verarbeitet der Ladewagen bis zu 500 PS vom Traktor und ist der Erste, der diese Marke knackt.“

Ladewagen Jumbo 7000: Praxistest bestätigt Juryvotum

JUMBO_7000_Antriebskonzept_008

Schmailzl, die mit dem Jumbo 7000 bereits im Praxiseinsatz war, bestätigt den positiven Eindruck der Jury-Kollegen.

Vor allem von der breiten Pickup und der innovativen Laderaumbefüllung fühlte sie sich beim Fahren entlastet. „Man bekommt damit wirklich den letzten Grashalm perfekt geschnitten ins Silo“, so die Jurorin. Sie sieht ihn als echte Alternative zum Feldhäckslereinsatz bei der Futterbergung.

Rundum neu gedacht

JUMBO_7540_Steyr_Terrus_021

Diese dritte Generation des Jumbos hat Pöttinger neben dem Powerband mit weiteren, interessanten Neuerungen ausgestattet:

  • 48 Messer am Powercutschneidwerk schaffen eine theoretische Schnittlänge von 34 mm
     
  • Die Dosierwalzen haben nun einen 210-kW-Antrieb und machen z.B. den 7540 (54 m³) binnen 1:10 Minuten leer. Der Jumbo7380 braucht dafür eine Hydraulikförderleistung am Schlepper von ca. 130 l/min.
     
  • Bis zu 400 kg/m³ Verdichtung sind drin. Drei Modi stehen zur Wahl: Leicht Laden, mittlere Verdichtung oder hohe Verdichtung. Drei Sensoren - ein Lademomentsensor, ein Kraftmessbolzen an der beweglichen Frontwand und ein Sensor an der oberen Verdichtungsklappe - steuern die Frontwand intelligent gemäß dem Modus.
     
  • Die Pick-up ist demontierbar, was 520 kg mehr Nutzlast im Transporteinsatz bedeutet.

Digitale Ausgabe agrarheute

Den Testbericht von Jurorin Evelyn Schmailzl zum Jumbo 7000 lesen Sie hier gleich online.

Wenn Sie bereits ein digitales Abo haben, geht es hier entlang.

FARM MACHINE 2022 - Hier sind die besten Maschinen des Jahres!

Im Rennen um den Titel FARM MACHINE 2022 standen neue Landmaschinen, die nach der letzten Agritechnica, der Weltleitmesse für Landtechnik, auf den Markt kamen.

Eine hochkarätige Jury, bestehend aus den Landtechnik-Experten von 14 Agrarmedien aus ganz Europa und Nordamerika, haben die jeweils drei besten Neuheiten und Innovationen in 12 Kategorien ermittelt – vom Großtraktor bis zum Spezialtraktor, von der Bodenbearbeitung über die Futterbergung bis hin zur Logistik.

Noch bis zum 23. März geben wir sukzessive auf agrarheute.com die Gewinner der 12 Kategorien sowie den Sieger beim Publikumspreis „Audience Choice Award“ bekannt. In den vergangenen 20 Jahren hatte der dlv den Preis FARM MACHINE 2022 – bislang bekannt als Maschine des Jahres – in einer großen Liveshow auf der Agritechnica vergeben, die 2022 leider entfällt.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...