Nicht nur bei Traktoren oder Mähdreschern kommt Massey Ferguson mit neuen Produkten, sondern auch bei der Grünlandtechnik ist MF mit neuen Heavy- Duty-Mähwerken am Start. Eine Besonderheit bei den Scheibenmähwerken ist der neue Antrieb. War das Markenzeichen der MF-Scheibenmäher im Profisegment bislang immer der Kompaktwinkelantrieb, gibt es jetzt eine komplette Neuentwicklung mit einem Stirnradantrieb.
In der komplett verschweißten Wanne werden die Mähscheiben über große Zahnräder angetrieben. Dabei sind immer drei Zahnräder im Eingriff, was einen ruhigen Lauf und eine hohe Dauerhaltbarkeit gewährleisten soll.
Schmetterling im Herbst
Wir konnten im letzten Herbst eine Schmetterlingskombination, bestehend aus dem Frontmähwerk DM 316 FP und dem Heckmähwerk DM 9614 TL, auf einer Magerwiese testen. Der Aufwuchs war nicht überragend, da auf diesen Flächen nicht gedüngt wird. So konnten wir die Mähwerke nicht an ihre Leistungsgrenze heranführen. Dafür reichte uns ein 145-PS-Traktor für eine Arbeitsbreite von 9,60 m. Er hatte noch ausreichend Leistungsreserven, auch wenn wir mit rund 12 km/h unterwegs waren.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen Fachartikel und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.