So funktioniert die Ballenpresse Ultima von Krone

Dieser Artikel ist zuerst in der traction erschienen.
Jetzt testen und kennenlernen - mit unseren besonderen Angeboten!
Krone entwickelte mit der Ultima eine Non-Stop-Press-Wickel-Kombination für Ballendurchmesser von 1,25 bis 1,50 Matern. Hier können Sie in Bildern sehen, wie die Ultima funktioniert.
mm/nc
am Dienstag, 15.12.2015 - 07:00
©
Werkbild
Die Ultima befüllt die Hauptpresskammer durch einen Förderkanal mit zwei konisch zulaufenden Bändern, die das Erntegut leicht vorverdichten.
Mehr lesen
©
Werkbild
Ist die Hauptpresskammer voll, so wird die Gutzufuhr gestoppt, damit der Ballen abgebunden werden kann. Die Förderbänder laufen kurz rückwärts, dann stehen sie still, so dass der Rotor das Erntegut im Förderkanal zunehmend verdichtet.
Mehr lesen
©
Werkbild
Beim Öffnen der Heckklappe laufen die Förderbänder langsam wieder an, wobei das untere Band etwas nach unten schwenkt. So wandert das verdichtete Erntegut langsam wieder Richtung Hauptpresskammer.
Mehr lesen