Folie für Rundballen: Wasserdicht und atmungsaktiv

Was bei moderner Funktions- und Regenbekleidung zu den Standardeigenschaften zählt, macht sich Tama in Kooperation mit John Deere jetzt auch beim Schutz von Rundballen zu Nutze. Eine wasserdichte aber gleichzeitig atmungsaktive Folie soll neben dem Schutz vor der Witterung beste Futterqualität gewährleisten. Hinter der Entwicklung steckt eine neuartige Technologie der Folienherstellung, bei der erstmals eine atmungsaktive Membran zum Einsatz kommt.
B-Wrap Netz: Neue Technologie in der Folienherstellung
Das B-Wrap Netz soll Heu- und Strohballen besser als bisher vor Feuchtigkeit und Witterungseinflüssen schützen. Wasser wird konsequent aus dem Balleninneren abgehalten und die Qualität des Futters nicht durch Regen, Schnee oder Bodenfeuchtigkeit beeinflusst. Außerdem ermöglicht die atmungsaktive SCM Folie das Entweichen von Wasserdampf durch mikroskopische Poren. Diese beiden Eigenschaften machen das Netz besonders für Ballen, die auf freiem Feld oder unter schwierigen Wetterbedingungen lagern, äußerst interessant.
Kosten: 5 Euro je Ballen
Nach Angaben von Tama belaufen sich die Kosten für die Bindung mit dem B-Wrap Netz auf circa fünf Euro pro Ballen. "Vor diesem Hintergrund biete sich B-Wrap vor allem für solche Ballen an, die qualitativ hochwertiges Grundfutter beinhalten und nicht unter Dach gelagert werden können", berichtet Ewald Werschmann, Vertriebsverantwortlicher für Tama Produkte in Deutschland.
Markteinführung B-Wrap Netz zur nächsten Saison
Zur nächsten Saison soll das B-Wrap Netz für John Deere Rundballenpressen erhältlich sein. Als erste Pressen können die Serien 800 und 900 damit ausgestattet werden. Für ältere Modelle dieser Serien stehen spezielle Nachrüstsätze zur Verfügung. Im Einsatz kann der Fahrer zwischen herkömmlicher Bindung und der B-Wrap Verpackung wählen, falls dies erforderlich ist.
Großpacken-Erntegarn: Spezielles Netz für Hochdruck-Ballen
Als weitere Neuheit präsentiert Tama ein neues Großpacken-Erntegarn, das speziell für den Druck in HD Ballen entwickelt wurde. Das neue Tama LSB besitzt eine höhere Lauflänge als die bisherigen Typ 150 Garne, gepaart mit der Reißfestigkeit und Performance eines Garns vom Typ 130. Das neue Garndesign soll zudem die Sicherheit bei der Verknotung verbessern. Das LSB Garn ist für alle Marken und Typen von Großbackenpressen geeignet und bietet mit seinen 2.600 Metern Lauflänge laut Hersteller circa 25 Prozent mehr an Garn als herkömmliche Pakete.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.