Die neue Butterflymähwerks-Kombination Extra 687T Farmer von Vicon sind für den Einsatz auf bäuerlichen Milchviehbetrieben gedacht. Mit einer Arbeitsbreite von 8,70 Metern und einem Gewicht von 1.900 Kilogramm inklusive Aufbereiter sind laut Hersteller bereits Schlepper ab 150 PS geeignet.
Die jeweils 3,20 Meter breiten Mäheinheiten sind mittig aufgehängt und werden über große Spiralfedern entlastet. Für mehr Bodenanpassung ist optional eine hydraulische Auflagedruckregelung erhältlich.
Drei Klingen pro Mähscheibe
Der Mähbalken ist komplett verschweißt und verfügt pro Mähscheibe über drei Klingen. "Im Vergleich zu einer Version mit zwei Klingen ist bei uns die Belastung pro Mähklinge deutlich geringer. Entsprechend steigen die Standzeiten pro Klinge an", so der verantwortliche Produktmanager Christian Wilk.
In der Basis-Version benötigt die Maschine zwei doppeltwirkende hydraulische Steuergeräte zur Bedienung. Mit dem optionalen, vorwählbaren Einzelaushub sei lediglich ein doppeltwirkendes Steuergerät erforderlich.
Aufbereiter serienmäßig
Jede Mäheinheit ist serienmäßig mit einem Aufbereiter-Rotor mit Kunststofffingern und Breitablage ausgestattet. Dabei kann die Drehzahl je nach Erntegut und -menge zwischen 600 und 900 U/min gewählt werden. Serienmäßig ist auch die Non-Stop-Anfahrsicherung, mit deren Hilfe die zurückgeklappte Mäheinheit nach dem Hindernis automatisch in ihre Ausgangsposition zurückkehrt.
Eine vertikale Abstellvorrichtung ist ebenso im Serienumfang enthalten. Zur optimalen Überlappung mit dem Frontmähwerk lassen sich die Heckmähwerke in zwei verschiedenen Positionen montieren.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.