Der Landmaschinenhersteller Lomma Sachsen aus Lommatzsch hat die Wiesenwalze Profi überarbeitet. Die zweite Generation der Walze erledigt bei einer Überfahrt vier Arbeitsgänge gleichzeitig: planieren, striegeln, einsäen und walzen.
Durch das hohe Eigengewicht der Walzen und dem großen Durchmesser von 1,20 Metern der Walzenkörper sei eine optimale Grünlandverdichtung für den besseren Bodenschluss sowie die Herstellung einer gleichmäßigen Bodenoberfläche gegeben, erklärte das Unternehmen in einer Pressemeldung.
Wildschäden und Maulwurfshügel einebnen
Alle Wiesen-Walzen von Lomma-Sachsen können mit Planierschiene, Grob- und Feinstriegel sowie Saateinrichtung ausgerüstet werden. Wildschäden und Maulwurfshügel werden mit der Planierschiene bearbeitet. Die Striegel dienen der besseren Durchlüftung der Grasnarbe sowie der Einarbeitung der Grasnachsaat.
Einfacher Straßentransport trotz 17 Tonnen
Ein weiterer Vorteil der Lomma Wiesenwalze sei die unkomplizierte Umsetzung der Maschinen sowohl auf der Straße als auch auf der Grünlandfläche.
Die Wiesenwalze Profi ist in den Arbeitsbreiten von 6,20 und 7,60 wie 8,40 Meter erhältlich. Alle Walzen sind hydraulisch klappbar und auf öffentlichen Straßen und Wegen im gefüllten Zustand mit bis zu 17 Tonnen fahrbar.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.