Nach sieben Jahren hat Pöttinger bei den gezogenen Zettwendern nachgezogen: 16 Kreisel, 17 m Arbeitsbreite und 100 PS Kraftbedarf.
Wer schärft Messer am besten: Winkelschleifer, Nass-Schleifstation oder die eingebaute Schleifeinrichtung SpeedSharp?
Mähwerk, Schwader oder Ladewagen – wie sieht die Investitionsbereitschaft von Landwirten in Grünlandtechnik aus?
Im Frühjahr steht die Pflege für das Grünland an. Ziel ist es, hochwertiges Futter zu erzeugen. Techniken, Fristen und Tipps.
Der Scariflex von Joskin mit seinen vier Funktionen kann einebnen, planieren, belüften und säen.
Das Heckmähwerk Nova Disc 352 und dem Frontmähwerk Novacat Alpha Motion Master im agrarheute Praxistest.
Die Firma Patura bietet eine neue Serie von Solargeräten mit Ladeenergien von 0,11 bis 1,3 Joule.
Rechtzeitig vor Saisonstart präsentiert Vicon die Highlights für die Grünfutterernte 2020.
Die Landtechnikbranche bietet auch zum Start in die neue Grünlandsaison viel neues. Wollen Sie investieren und wenn ja, in was?
Der Landtechnikhersteller Lomma Sachsen überarbeitete seine Wiesenwalze. Das hat sich geändert.
Aus einem Auslauf macht die Schleppschuhdüse Twin von Fliegl zwei. Damit halbiert sich die Ausbringmenge pro Auslauf.
Der neue Grünlandstriegel von Saphir erledigt drei Aufgaben während einer Überfahrt. Jetzt gibt es ein weiteres Modell.
Die Saison auf dem Grünland ist zu Ende. Jetzt geht es an das Einwintern der Maschinen. Das Expertenvideo zeigt, wie das geht.
Ein Video im Netz begleitet die Jungfernfahrt mit einer Pöttinger Novadisc 900. Das hält der Junglandwirt von der Mähkombi.
Strautmann stellt zur Agritechnica 2019 die neue Ladewagen-Baureihe Magnon CFS vor. Die Pick-Up ist völlig anders aufgebaut.
Die wichtigsten Grünlandtechnik-Neuheiten von Vicon zur Agritechnica 2019 in Bildern.
Kuhn zeigt neue Zweikreisel- und Mittelschwadermodelle. Außerdem gibt es einen weiteren Vierkreiselschwader. Das sind die Details.
Der niederländische Landtechnikhersteller Ploeger hat einen selbstfahrenden Bandschwaders entwickelt.
Am Samstag löste ein Mähdrescher einen Flächenbrand in Oberfranken aus. agrarheute-Leser Eric schickte uns exklusive Bilder.
Eine ordentliche Extraausstattung packt AS-Motor zum Firmenjubiläum in ihren Sherpa-Aufsitzmäher.
Permanenter Allradantrieb und Sonderlackierung sind nur ein paar Ausstattungen der Limited-Edition von AS-Motor.
Mit diesen Tipps machen Sie abgenutzte Messer fit für den nächsten Schnitt
Diesen Wildretter - Marke Eigenbau - haben bereits viele im Einsatz. Für rund 35 Euro lässt sich dieser Wildretter in nur 30 Minuten zusammenbauen. Hier die Anleitung.
Claas bietet für seine automatisierte Schleifstation aqua non stop einige Neuheiten.
Der Bundesverband Copter Piloten e.V. (BVCP) listet Mitglieder, die Rehkitzrettung anbieten.
Ein Video zeigt die Saphir Wiesenwalze Robust FG im Einsatz. Sie ist mit einem zusätzlichen Fahrwerk ausgestattet.
Mit ihrem großen "Mimimi" wegen Klöckners Kritik blamieren sich die Einzelhandelsbosse als mächtige Mimosen. Ein Kommentar.
Im entscheidenden Moment haben die Grünen ihre Chance auf einen Wandel sausen lassen. Wo ist der Mut geblieben? Ein Kommentar.
Die EU hat den 18. November zum Antibiotikatag ausgerufen. Den feiert Greenpeace mit Schweinegülle.
Aldi und die Europäische Masthuhn-Initiative: Bringt das mehr Tierwohl?
Julia Klöckner sprach bereits im Januar über den Bau eines ASP-Zauns mit Polen. Warum ist nichts passiert?
Den Einstieg in den Profibereich meistern. Ein Wunsch vieler Grünlandbetriebe, den Krone mit dem 4-Kreiselschwader erfüllen will.
Claas Bad Saulgau überarbeitet seine Scheibenmähwerke mit Seitenaufhängung. Wenig Gewicht und einfacher Aufbau bleiben Vorteile.