Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Gülletechnik

Gülle ausbringen XXL: Bomech tüftelt an neuem 36 m-Schleppschlauch

Als Prototyp ist der riesige Schleppschlauchverteiler von Bomech an einem Tridem-Güllefass montiert.
am Freitag, 27.01.2023 - 06:30 (Jetzt kommentieren)

Bomech ist für seine Schleppschuhverteiler für Güllefässer bekannt. Ein Foto zeigt jetzt einen ganz andere Gülleverteiler mit einer riesigen Arbeitsbreite.

Der niederländische Hersteller für Gülleverteiltechnik Bomech zeigt auf seinem Instagram-Account einen neuen Schleppschlauchverteiler. Das ist Besonders, weil das niederländische Unternehmen hauptsächlich Schleppschuhtechnik und Gülleschlitztechnik anbietet. Außerdem lässt der neue Bomech-Gülleverteiler auf dem Foto eine sehr große Arbeitsbreite von mehr als 30 m erwarten.

Auch interessant: 400 Milchkühe und 478 ha: Landwirtin verkauft Hof für 6,8 Mio. Euro

Bomech Schleppschlauchverteiler für Tridem-Güllefass - 36 m Arbeitsbreite?

Der Schleppschlauchverteiler von Bomech hängt auf dem Instagram-Foto hinter einem Triedem-Güllefass und einem Fendt-Vario-Traktor. Bomech schreibt zum Foto: „Was ist auf der Straße?“ und fügt dem Foto den Hashtag #Schleppschlau hinzu. Auf dem Foto sind außerdem die Enden der hochgeklappten Verteilschläuche zu sehen, an denen keine Kufen wie an einem Schleppschuhgestänge verbaut sind. Auch auf Facebook postet Bomech das Foto von dem XXL-Schleppschlauchverteiler und bestätigt dort auch, dass es sich um einen Schleppschlauchverteiler mit 36 m Arbeitsbreite handelt.

Güllefässer mit Schleppschuhestänge bereits bis 30 m

Große Arbeitsbreiten kann Bomech. Bereits jetzt baut der Spezialist für Gülleverteiltechnik mit dem Bomech Multi 4XL ein Schleppschuhgestänge mit einer Arbeitsbreite von 30 m. Außerdem bietet Bomech auch Schleppschuhgestänge für Selbstfahr-Güllefässer mit bis zu 24 m Arbeitsbreite an. Bomech baut bereits auch Schleppschlauch-Verteiler. Die gibt es aber in der Baureihe Up und Alpin nur mit 6 m bis 10,50 m und sind für den Gülleeinsatz an Hanglagen gedacht.

Riesige Gülleverteiler sind eine Herausforderung

Superbreite Schleppschuhverteiler oder wie der neue Bomech-Schleppschlauchverteiler sind sehr aufwendig zu konstruieren. Neben der großen Last, die auf die Ausleger einwirkt, kommt auch noch eine aufwendige Klappung hinzu. Das Gespann aus Traktor und Güllefass darf eine Gesamtlänge von 18,75 m nicht überschreiten. Damit der Schleppschlauchverteiler seitlich an das Güllefass passt, muss es mehrmals zusammenklappen. Gegenüber agrarheute bestätigt Bomech, dass der Prototyp des 36-m-Schleppschlauchverteiler in diesem Jahr in einem Dauertest eingesetzt wird. Wann der XXL-Gülleverteiler verfügbar sein wird, darüber machte das Unternehmen keine Angaben.

DDR Schulungsfilm von 1973: Gülleverwertung in der Landwirtschaft

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...