Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Gülle einfacher ausbringen: Fliegl stellt neue Lösungen vor

am Freitag, 22.05.2015 - 14:32 (Jetzt kommentieren)

Ein 24 Meter breiter Gülleverteiler sowie ein Strip-till-Grubber sind nur einige neue Praxislösungen von Fliegl für die Gülleausbringung. Auf dem Feldtag hat der Hersteller seine neue Maschinen präsentiert.

Der Landtechnikhersteller Fliegl präsentierte im Rahmen eines Feldtages sein Programm zur Gülleausbringung.
 
Dabei waren viele Neuheiten und Weiterentwicklungen rund um den Transport auf Straße und Betrieb. Hier können Sie eine Auswahl an Praxislösungen für die Gülleausbringung sehen.

Neue Technik zur Gülleausbringung

  • Eine breitere Variante des Schlitzgerätes Universal - das vorher in Arbeitsbreiten von neun bis 18 Meter verfügbar war -  gibt es jetzt auch in 24 Meter (m).
  • Für das getrennte Verfahren (Feld - Straße) und für Gülleausbringung auf großen Flächen entwickelte Fliegl einen 74.000 Liter Feldrand-Container. Mit diesem mobilen Güllelager können Transport- und Ausbringfahrzeug unabhängig arbeiten.
  • Für die Bodenschonung gibt es ein Fahrwerk mit teleskopierbaren Achsen im Fliegl Programm. Im Feld kann mittels hydraulischer Komponenten die Spurbreite des Faßes vergrößert werden. Somit fahren der Traktor und das Fass spurversetzt und eine mehrfache Überrollung wird verhindert.
  • Für die Gülleeinarbeitung auf dem Acker hat das Unternehmen eine Gerätekombination mit einer Federzahnegge oder einem Grubber entwickelt. Mit den Strip-till-Lösungen kann die Gülle in Reihenkulturen von 10 bis 15 cm Tiefe eingearbeitet werden. 
  • Neu ist ebenfalls ein System, bei dem die schwere Einarbeitungstechnik auf einem speziellen Fahrwerk am Fass mitgeführt wird. Zudem gibt es für die noch zulässige Gülleausbringung mit Abstrahlung nach unten eine passende Technik wie zum Beispiel ein Doppelpendelverteiler oder ein Durchflussmessgerät. 
  • Im Bereich Miststreuer gibt es eine Weiterentwicklung:  Für die exakte und beinahe vollelektronische Ermittlung der Genauigkeit der Querverteilung von Streuwerken gibt es einen neuen Prüfstand, der von der DLG anerkannt wurde.
  • Deutz-Fahr Fahrerwettbewerb: 10.000 Liter Diesel zu gewinnen ...
  • Im Test: Pneumatische Drille von Kuhn ...

Maschinenprogramm zur Gülleausbringung von Fliegl

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...