Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Netzschau

Güllefahren am Hang: Lindner Lintrac mit Fliegl Schleppschuh Güllefass

Ein Video zeigt zwei Möglichkeiten zur bodennahen sowie emissionsarmen Gülleausbringung in Hanglagen. Mit dabei sind Lindner, Fliegl und Vakutec.

am Mittwoch, 19.04.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

Auf dem youtube.com-Kanal von agropictures zeigt ein Video, wie am Hang Gülle gefahren wird.

Denn im Berggebiet sind die technischen Möglichkeiten für eine schlagkräftige Gülleausbringung zum optimalen Zeitpunkt sehr begrenzt, erklären die Agrarfilmer. Zudem würden viele Landwirte durch gesetzliche Vorgaben zu Emissions-Höchstmengen immer mehr unter Druck geraten.

Gülleausbringung in Hanglagen: Bodennah und Emissionsarm

In diesem Video auf ihrem YouTube-Kanal stellen die Filmemacher zwei Möglichkeiten zur bodennahen, emissionsarmen Gülleausbringung in Hanglagen vor:

  • ein klassisches Güllefass, das vom Traktor gezogen wird und
  • einen Transporter mit Aufbautank.

Beide Fahrzeuge waren mit einem stufenlosen Getriebe, Zwillingsrädern an allen Achsen und einer Vierradlenkung ausgestattet.

Lindner, Fliegl und Vakutec: Güllefass und Güllewerfer

Inhalt des Videos:

  • 0:00 Einleitung
  • 1:52 Lindner Lintrac 100 mit Fliegl Güllefass und Skate Schleppschuhverteiler
  • 5:20 Lindner Unitrac 122 L-Drive mit Vakutec Aufbaufass und Schleppfix Verteiler
  • 8:11 Hochdruck Güllewerfer im Einsatz

Mit dabei sind Landmaschinen von Lindner, Fliegl Agrartechnik, Vakutec - bereitgestellt durch die Brunner Spezialwerkstatt aus Rickenbach in der Schweiz.

Mit Material von agropictures, youtube.com

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...