Händlerzufriedenheitsbarometer 2018: So schneiden die Marken ab

©
Werkbild
Beim Händlerzufriedenheitsbarometer bewerten die Landtechnikwerkstätten, wie sie mit ihrer Traktorenmarken zufrieden sind. So sieht die Top Ten 2018 aus.

Redaktion agrarheute, agrarheute
am Donnerstag, 10.01.2019 - 18:00
(Jetzt kommentieren)
©
Werkbild
Auch 2018 konnten die europäischen Landtechnik-Vertriebspartner ihre Marke(n) wieder anhand eines standardisierten Fragebogens in den Bereichen Image und Außendarstellung, Traktorenvertrieb, Teilevermarktung, Aftersales und Garantie, Informationswesen und EDV, Werbung und Produktunterstützung, Abwicklung und Zahlungskonditionen, Schulungswesen, Management, Händler-Hersteller-Verhältnis, Beitrag zur Profitabilität, Entwicklung und Fortschritte sowie Diebstahlschutz bewerten.
Mehr lesen
©
Werkbild
Insgesamt haben 221 deutsche Fachbetriebe an der Umfrage teilgenommen. Das sind 19 Prozent weniger als im Vorjahr. Die Schulnoten (1 bis 6) werden auf eine Skala von 0 bis 20 umgerechnet. So sind sie international vergleichbar. Im Durchschnitt fiel die Gesamtbewertung etwas schlechter aus als im Vorjahr.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 1: Mit 15,29 Gesamtbewertungspunkten übernimmt die AGCO-Marke Fendt erneut die Führung im Klassement. Fendt liegt in fast allen Bewertungskategorien auf Platz 1. Punktabzug gab es nur bei den Finanzierungsangeboten.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 2: Kubota büßte fast einen ganzen Bewertungspunkt ein und rutschte mit 14,79 von 20 möglichen Punkten auf den zweiten Platz. Lob gab es für die Ersatzteilvermarktung , die Händler-Hersteller-Beziehung und das Schulungswesen, Tadel für Finanzierungsangebote und Image & Außendarstellung.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 3: Valtra überholt Claas und beansprucht den dritten Platz mit 14,34 Gesamptunkten. Die Händler schätzen ihre Marke für den Zugang zu Management, den Beitrag zur Profitabilität, den Diebstahlschutz und die Traktorenvermarktung.
Mehr lesen
©
CLAAS
Platz 4: Claas rutscht mit 13,86 Gesamtpunkten auf den vierten Platz. Mit den Bereichen Werbung & Produktunterstützung, Ersatzteilvermarktung, Schulungswesen, Informations- & EDV-Services, Finanzierungsangebote und Aftersales & Garantie sind die Vertriebspartner sehr zufrieden. Weniger glücklich sind sie mit dem Diebstahlschutz und dem Beitrag zur Profitabilität.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 5: Case IH hat seine Hausaufgaben gemacht und sich vom zehnten auf den fünften Platz hochgearbeitet. Die Marke punktete vor allem in den Bereichen Diebstahlschutz, Traktorenvermarktung, Image & Außendarstellung sowie Beitrag zur Profitabilität. Bei Ersatzteilvermarktung, Schulungswesen und Finanzierungsangeboten sehen die Händler noch Verbesserungsbedarf.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 6: Same heimst gute Noten für Finanzierungsangebote, die Hersteller-Händler-Beziehung, das Management und die Traktorenvermarktung ein. Mit 12,82 von 20 möglichen Bewertungspunkten liegt Same knapp unter dem Bundesdurchschnitt von 13,15.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 7: Mit 12,52 Gesamtbewertungspunkten wurde John Deere etwas schlechter bewertet als im Vorjahr und verliert einen Platz. Gute Noten gab es für Image & Außendarstellung, Abwicklung & Zahlungsbedingungen, Aftersales & Garantie sowie den Beitrag zur Profitabilität. Weniger gut fiel das Urteil bei Finanzierungsangeboten, der Hersteller-Händler-Beziehung, der Traktorenvermarktung und dem Schulungswesen aus.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 8: New Holland steigt trotz des Verlusts von 0,88 Gesamtpunkten um einen Rang nach oben. Die Händler geben der Marke 11,96 Punkte und Lob für die Finanzierungsangebote, den Diebstahlschutz und die Traktorenvermarktung. Tadel erhält New Holland für Image & Außendarstellung, Ersatzteilvermarktung und Werbung & Produktunterstützung.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 9: Gute Noten für Management, Schulungswesen, Ersatzteilvermarktung, Werbung & Produktunterstützung, aber nur 11,89 Gesamtbewertungspunkten - die AGCO-Marke Massey Ferguson fällt zwei Plätze nach unten.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.