Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Historische Landtechnik: Deutz-Werbefilme in den 50ern

am Mittwoch, 29.07.2015 - 17:27 (Jetzt kommentieren)

Ab den 50er Jahren nahm die Mechanisierung der Landwirtschaft in Deutschland Fahrt auf. Alte Werbefilme des Herstellers Deutz zeigen, wie damals moderne Maschinen die Arbeit auf Feld und Hof erleichtern sollten.

 
https://www.youtube.com/embed/1Jq4dyrIipI?list=PLJf3arGS3L4BmoJsKUQyMkwXydY5KRikv
 
Auch wenn vieles damals noch Handarbeit war, in den 50er Jahren nahm die Mechanisierung der Landwirtschaft Fahrt auf. Und mit dem Fernsehen wurde das bewegte Bild zunehmend zum Werbemittel. Mitte der 50er Jahre produzierte der Hersteller Deutz diese ersten Werbefilme in Farbe. Sie zeigen die Vorzüge der damals hochmodernen Maschinen im Feldeinsatz.

Deutz DK 60 Raupenschlepper

In den 50er Jahren galt der DK 60 Raupenschlepper im Hause Deutz als Innovation. Im Deutz-Werbefilm raucht der Fahrer "bequem wie im Clubsessel" bei der Pflugarbeit seine Pfeife. So sieht Arbeitserleichterung aus:
 
 

Bodenbearbeitung mit einem Deutz-Traktor

"Vorzügliche Schälarbeit mit einem 3.2 Scharpflug" zeigt dieser Film - sowie die Arbeit mit einem Winkeldrehpflug am 11-PS-Schlepper. So sah moderne Bodenbearbeitung in den 50er Jahren aus:
 
 

Frontlader erleichtert die Stallarbeit

In den 50ern war vieles noch Handarbeit, daher wurde gern in Mannstärke gemessen. Der Werbesprecher: "Der Schlepper mit Frontlader leistet etwa so viel wie sechs Arbeitskräfte beim Handladen“
 
 

Schlepper mit Sämaschine

Was heute selbstverständlich ist, war damals eine Neuheit: Mit Hydraulik und Dreipunktkupplung konnten Sämaschine und andere Geräte an den Schlepper angebaut und gesteuert werden.
 
 
 

Nachfrage nach Mais und Feldhäckslern

Ab den 50er Jahren bauten immer mehr Landwirte Mais als Futtermittel an. Damit stieg auch die Nachfrage nach Feldhäckslern. In diesem Film treibt ein Deutz Traktor per Zapfwelle einen Maishäcksler an.
 
https://www.youtube.com/embed/YT30Z6t7Nbw?list=PLJf3arGS3L4BmoJsKUQyMkwXydY5KRikv

Vom Dieselross zum Ideal: Fendt im Wandel der Zeit

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...