Aus der Schmiede an die Börse
2. Nach 31 Jahren als Partner- oder Einzelunternehmen wird der Konzern 1868 unter dem Namen Deere & Company als Aktiengesellschaft eingetragen. Zunächst gibt es vier Kapitaleigner, innerhalb eines Jahres werden es sechs. John Deere und sein Sohn Charles kontrollieren 65 Prozent der Anteile.
3. 1876: Das Markenzeichen "springender Hirsch" wird eingetragen.
Mit Traktoren zum Weltmartkführer in der Landtechnik
5. Deere bringt 1923 das Traktor-Modell "D" auf den Markt. Der Traktor ist der erste Zweizylinder-Traktor aus Waterloo, der den Namen John Deere trägt. Er bleibt für 30 Jahre im Angebot.
7. John Deere stellt während des Kriegs Militärtraktoren, Munition, Flugzeugteile sowie Fracht- und mobile Wascheinheiten her.
9. John Deere überholt im Jahr 1963 nach eigenen Angaben IH und wird zum weltweit größten Hersteller und Anbieter von Land- und Industrietraktoren und -geräten. Das Unternehmen wagt sich auf den Konsumgütermarkt und entscheidet sich Rasen- und Gartentraktoren sowie Anbaugeräte wie beispielsweise Mähwerke und Schneefräsen herzustellen und zu verkaufen.
175 Jahre John Deere
- mit einem Umsatz von 36,2 Milliarden US-Dollar und
- einem Gewinn von 3,1 Milliarden US-Dollar.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.