Einzelkornsämaschine 1725NT ExactEmerge
Das Konzept der Einzelkornsämaschine 1725NT ExactEmerge von John Deere wurde auf der SIMA 2015 mit Gold prämiert und auf der Agritechnica 2015 sowie auf der FIMA 2016 als innovatives Automatisierungssystem ausgezeichnet.
Die Drille ermöglicht laut Hersteller eine Hochgeschwindigkeits-Einzelkornsaat: 2014 hieß es noch bis 15 km/h, nun meldet John Deere, dass bei Maiskörnern 20 km/h möglich sind. Das DLG-Testzentrum in Groß-Umstadt hat die Einzelkornsämaschine 1725NT ExactEmerge von John Deere getestet.
John Deere 8R mit e23-Getriebe im Test
Vom John Deere 7R kannte man es schon, jetzt gibt es auch den 8R mit dem e23-Powershiftgetriebe von John Deere. Nach der verzögerten Markteinführung konnten es die traction-Redakteure testen.
Das e23-Powershiftgetriebe ist in den vier "kleinen" 8R-Typen als Alternative zum AutoPowr und zum 16/5-Powershift erhältlich. Die zwei großen Typen 8345R und 8370R sind nur mit AutoPowr oder e23 zu haben. Mit 23 Vorwärtsgängen bietet das e23 eine wesentlich bessere Gangabstufung als das 16/5-Getriebe. Die Abstufung beträgt relativ gleichmäßig rund 15 Prozent je Gang.
Traktor im Dauereinsatz: Pro und Contra beim John Deere 6230
Nach vier Jahren und 2.300 Einsatzstunden fällt der Lohnunternehmer Sebastian Oswald sein Urteil über den 6230 Premium von John Deere. In der traction schildert er seine Erfahrungen.
Der erste Eindruck: John Deere 5R im dlz-Fahrbericht
Nach nur drei Jahren Abwesenheit vom heiß umkämpften Traktorenmarkt um die 100 PS präsentiert John Deere jetzt vier neue 5R-Modelle.
Ein neuer Rahmen, gefederte Vorderachse und ein Command-Getriebe mit acht Lastschaltstufen sowie eine gefederte Kabine, so lassen sich die Highlights in einem Satz zusammenfassen. Die Redakteure des dlz agrarmagazin haben sich den Traktor angesehen.
Sauber nachgelegt: John Deere S-Serie im Mähdrescher-Test
Die S-Rotormähdrescher von John Deere bekommen zur Saison 2017 einen neuen Siebkasten und weitere Überarbeitungen verpasst. Die traction konnte bereits mit einem S680i der neuesten Generation in Frankreich arbeiten.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.