John Deere konnte in Deutschland auch im Jahr 2015 seine marktführende Position bei landwirtschaftlichen Traktoren behaupten. Dies vermeldet das Unternehmen in einer Pressemitteilung. John Deere Traktoren seien "bei Kunden wieder erste Wahl". Man habe sich auch in Krisenzeiten bewähren können.
Sechs Prozent weniger Umsatz
In einem um 6,9 Prozent rückläufigen Markt von 32.220 Einheiten (Vorjahr: 34.611 Einheiten) erzielten John Deere Traktoren einen Marktanteil von 19,5 Prozent (19,4 Prozent) und konnten dabei einen Vorsprung von 2,5 Prozentpunkten gegenüber dem nächsten Mitbewerber erzielen, berichtet das Unternehmen weiter.
Die deutschen John Deere Unternehmensteile erzielten im Geschäftsjahr 2015 einen Umsatz von über 3,17 Milliarden Euro, sechs Prozent weniger als im Vorjahr.
Wettbewerbsfähige Technik und intelligente Lösungen
"Angesichts der rückläufigen Einkommensentwicklung in Teilen der Landwirtschaft sank die Gesamtnachfrage nach Traktoren erwartungsgemäß", meint Dr. Olaf Turß, Geschäftsführer der deutschen Vertriebs- und Marketingorganisation John Deere Vertrieb.
"Dass wir Landwirten und Lohnunternehmern in vielen Leistungsbereichen wettbewerbsfähige Technik und die Anbindung an intelligente Lösungen für die Präzisionslandwirtschaft anbieten konnten, hat John Deere genutzt.“
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.