KMC 1600S: Deutschlands größter Abrissbagger mit 250 Tonnen
Ein Video zeigt den größter Abrissbagger Deutschlands, den KMC 1600S. Die Maschine mit bis zu 250 Tonnen ist für ein Megaprojekt in NRW im Einsatz.

Auf dem youtube.com-Kanal von landtechnikvideos de zeigt ein Video Deutschlands größten Abrissbagger, den KMC 1600S.
Die Filmemacher haben sich für diese Baustellenreportage die Maschine, die der Unternehmensgruppe Hagedorn gehört, ganz genau angesehen. Der bis zu 250 Tonnen schwere Baustellengigant KMC 1600S sei für komplizierte Abbruchjobs entwickelt worden.
Abrissbagger: Megaprojekt in Nordrhein-Westfalen
Das Unternehmen Hagedorn zählt zu den absoluten Abbruchspezialisten des Landes und ist gerade mit einem Megaprojekt beschäftigt, nämlich dem Rückbau des Steinkohlekraftwerks in Lünen in Nordrhein-Westfalen. Hagedorn habe das gesamte Gelände samt der Anlagen und Gebäude erworben und sei mit der Neuentwicklung des Areals betreut, erklären die Filmemacher.
Dieses Kurzvideo porträtiere einen langen Arbeitstag Ende April 2021.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.