Der Landtechinkhersteller Krone aus Spelle entwickelte für sine Quaderballenpresen Big Pack den neuen V-Knoter. Der soll höhere Kräfte aushalten und damit schwerere Ballen ermöglichen. Außerdem bleiben keine Garnreste mehr auf den Ballen liegen. Mit dem V-Knoter verbindet Krone die hohe Festigkeit eines Doppelknoten mit der Schnipselfreiheit der Einfachknoters.
Krone V-Knoter: Big Pack-Ballenpresse erzeugt zukünftig keine Garn-Schnipsel

Bei Quaderballen mit hoher Pressdichte kommt es auf die Festigkeit der Knoten an. Der Knoter verbindet das Garn. Je mehr Kraft der Knoten aushält, umso dichter können die Ballen gepresst werden. Deshalb setzen Hersteller wie Krone bei den Quaderballenpressen auf Doppelknoten. Sie haben eine höhere Festigkeit als die Cormick-Einfachnoter. Nachteil ist der Garnschnipsel, der beim Doppelknoter übrigbleibt.
Der neue V-Knoten soll feste Knoten für dicht gepresste Ballen binden, aber ohne die lästigen Schnipsel auskommen. Krone reagiert damit auch auf den Wettbewerb. Bereits 2019 stellt der CNH-Konzern mit den Marken New Holland und Case IH erstmals einen Doppelknoter vor, der keine Schnipsel auf dem Ballen zuücklässt. Mehr daszu lesen Sie hier: New Holland: Pressen ohne Schnipsel
Big Pack bekommt V-Knoter
So funktioniert der neue V-Knoter von Krone
Zwei Knoten für eine Ballenbindung
Krone Big Pack: Kann man den neuen Knoter nachrüsten?
Durch die Kombination der beiden Knoter-Prinzipien kann Krone nach Firmenangaben jetzt einen äußerst zuverlässigen, schnipselfreien Doppelknoter anbieten. Im Vergleich zu Einfachknotern besticht der neue schnipselfreie Doppelknoter insbesondere durch seine Eignung für hohe Pressdichten. Der Krone V-Knoter ist eine Weiterentwicklung des bisherigen Doppelknoter der Krone Big Pack. Er lässt sich deshalb nachträglich auf älteren Doppelknoter-Maschinen aller Kanalmaße nachrüsten. Damit haben die Garnschipsel in der Maschine und auf dem Feld ein Ende. Das schützt Umwelt und Maschine.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.