Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Kverneland: Bestes Quartal seit zwei Jahren

am Donnerstag, 03.05.2012 - 12:35 (Jetzt kommentieren)

Auf einer Pressekonferenz gab die Kverneland-Gruppe ihr Ergebnis für das erste Quartal bekannt. Mit einer Gewinnsteigerung von elf Prozent wirtschafteten sie so gut wie seit zwei Jahren nicht mehr.

Mit einem Gewinn vor Steuern von 11,9 Millionen Euro schloss die Kverneland-Gruppe das erste Quartal 2012 ab und erreichte damit das beste Ergebnis der letzten beiden Jahre. Das teilte der Konzern in einer Pressekonferenz mit. Bei einem um elf Prozent auf 144,2 Millionen Euro gestiegenen Nettoumsatz war der Gewinn vor Steuern, Zinsen und Abschreibungen (EBITDA) mit 15,1 Millionen Euro im 1. Quartal 2012 ebenfalls um elf Prozent höher als im Vergleichszeitraum 2011 (13,6 Millionen).

Auftragseingang um zehn Prozent gestiegen

Die EBITDA-Spanne übertrifft mit 10,5 Prozent die entsprechenden Margen der letzten Jahre, einschließlich des 1. Quartals im Jahr 2008 (10,2 Prozent). Ungünstige Wechselkursentwicklungen, so der Konzern weiter, beeinflussten allerdings das EBITDA negativ mit 0,5 Millionen Euro.
Nach dem erfolgreichen Frühkauf in vierten Quartal 2011 bleibt der Auftragseingang mit 105,2 Millionen Euro auf einem hohen Niveau und ist damit 13 Prozent höher als der im ersten Quartal 2011 (92,8 Millionen). Das gelte für alle Märkte mit Ausnahme von Weißrussland, heißt es im Quartals-Bericht der Kverneland-Gruppe. Am Ende vom ersten Quartal beläuft sich der Auftragseingang der letzten zwölf Monate auf 472,3 Millionen Euro, zehn Prozent mehr als ein Jahr zuvor.

Auf Wachstumskurs

Zur Vorbereitung weiteren Wachstums, hieß es in der Konferenz weiter, wurde der Fertigwarenbestand um 18,6 Millionen Euro auf 80,5 Millionen Euro erhöht. Das Netto-Umlaufvermögen ohne Fertigwaren konnte jedoch um 1,9 Millionen Euro auf 45 Millionen  Euro (im Vergleich zu 46,9 Millionen Euro im 1. Quartal 2011) reduziert werden.
 
Das freiwillige Kaufangebot von Kubota über 78,95 Prozent der Aktien und Stimmen der Kverneland ASA wurde angenommen. Außerdem erhielt Kubota am 29. Februar 2012 die Mitteilung, dass dieses Angebot mit der Fusionskontrollverordnung der EU konform ist.
 
Kubota übernimmt im Dezember 2011 31,8 Prozent von Kverneland und ist damit größter Aktionär des norwegischen Landtechnikherstellers...

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...