Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Verstoß gegen das GüKG

Landmaschinen-Transport gestoppt: Überlänge und kaum Ladungssicherung

Ein Landmaschinentransporter auf einem Parkplatz
am Freitag, 03.02.2023 - 05:00 (Jetzt kommentieren)

In Niedersachsen wurde einen Landmaschinen-Transport mit Mähdrescher, Schneidwerk und Ballenpresse gestoppt. Mangelnde Ladungssicherung und Überlänge waren nicht die einzigen Probleme.

Wie die Polizei Braunschweig berichtet, stoppten die Beamten im Rahmen einer Kontrolle des Güterkraftverkehrs Ende Januar auf der Autobahn A2 am Zweidorfer Holz in Niedersachsen einen Transport von Landmaschinen.

Der Schwertransport hatte einen Mähdrescher, ein Schneidwerk und ein weiteres landwirtschaftliches Arbeitsgerät geladen. Und dabei wurden zahlreiche erhebliche Verstöße sowie Mängel am Lastwagen-Gespann festgestellt.

Mängel nicht nur bei Ladungssicherung: Auch Überlänge

Bei der Überprüfung des Landmaschinentransports wurden mehrere erhebliche Verstöße festgestellt:

  • Die Ladung des Transports war nicht ordnungsgemäß gesichert, so die Beamten.
  • Diverse Zurrgurte seien beschädigt und die weiterhin verwendeten Zurrketten seien korrodiert und nicht geprüft gewesen.
  • Es lag außerdem laut Polizeiangaben diverses Transportgut in Form von Holzblöcken ungesichert auf der Ladefläche
  • und die zulässigen Abmessungen des Gespanns seien überschritten gewesen.

Landmaschinen-Transport: Ordnungswidrigkeitsverfahren eingeleitet

Beim Auslesen des digitalen Kontrollgeräts konnten die Beamten außerdem mehrere Verstöße des 52-jährigen Fahrers gegen die Sozialvorschriften und Überschreitungen der Höchstgeschwindigkeit feststellen.

Die Weiterfahrt wurde untersagt und mehrere Ordnungswidrigkeitsverfahren wurden eingeleitet.

Mit Material von Polizei Braunschweig


Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...