Auf dem youtube.com-Kanal von Agriculture Germanyy zeigt eine Video eine tolle Maschine aus alten Zeiten, die noch immer im Einsatz auf dem Silo ist. So erklärt der Filmemacher die Aufnahmen. Es handelt sich dabei um einen K 700-A, einen schweren Traktor von Kirowez beziehungsweise Kirovets. Umgangssprachlich wird er auch Kasimir genannt.
Das Fahrzeug verfügt über Knicklenkung sowie Allradantrieb und wurde vom Kirowwerk in Sankt Petersburg (Russland) produziert. Vor allem der Sound begeistert viele Zuschauer.
Lohnunternehmer stellt seine 200 Fendt-Oldtimer aus
©
Karl Bockholt
Die legendären Mähbalken fehlen in der Sammlung nicht: Jeff Reiff führt Besucher künftig durch sein Fendt-Museum.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Der Betrieb Reiff in den Ardennen beackert 420 ha und managt einen Lohnbetrieb mit 60 Beschäftigten.
©
Karl Bockholt
Im luxemburgischen Lohnbetrieb wird das Europäische Fendt-Museum gebaut.
©
Karl Bockholt
An dieser Stelle in den Ardennen entsteht das Europäische Fendt-Museum. In Troisvierges wird die Sammlung gezeigt.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Der erste Plan fürs Museum: Gebaut werden Erlebniswelten für Ackertechnik und eine eigene Gastronomie.
©
Karl Bockholt
Lohnunternehmer Jeff Reiff und sein Vater Josy sammeln Oldtimer. Seit 2015 ist ihre Werkstatt offizieller Fendt-Service-Partner.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Jede Menge Farmer und Favorits sind zu sehen. Mit und ohne Frontlader warten sie auf ihren Auftritt im Museum.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Auch seltene Modelle sind zu finden: Der Favorit 622 LS Turbomatik wurde nur wenige Male gebaut, sagt Jeff Reiff.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Selbst Fahrräder wurden in Marktoberdorf gefertigt. Weiter sind Mähbalken, Legemaschinen oder Brückenwagen zu sehen.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Der Bulldog mit Holzvergaser ist sicher ein Blickfang der Ausstellung. Das Dieselross ist aufwändig restauriert.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Alle Modelle sind gut gepflegt und größtenteils fahrbereit. Sie sind gewienert und lackiert und zum Teil zugelassen.
Mehr lesen
©
Karl Bockholt
Wer Fendt fährt - führt: Jeff Reiff hat auch Firmenwerbung gesammelt und auf Poster gezogen.
©
Karl Bockholt
Kartoffelanbauer Reiff zeigt hier ein historisches Legegerät. Er freut sich, seine Besucher künftig durch das Museum zu führen.
Mehr lesen