Landtechnik meets E-Antrieb: Diese Maschinen laufen elektrisch
Die Elektrifizierung ist ein Trend in der Landtechnik. Einige E-Maschinen sind schon am Markt, andere noch Prototypen. Das Bayerische Landwirtschaftliche Wochenblatt hat sich umgesehen.
Helmut Süß
am Mittwoch, 12.04.2017 - 14:45
©
Helmut Süß
Bessere Antriebseffizienz: Der Fliegl-Abschiebewagen mit elektrischer Triebachse wird gespeist vom teilelektrifizierten John Deere RE.
Mehr lesen
©
Werkbild
Auf der EuroTier 2016 hat Siloking den Elektro-Futtermisch-Selbstfahrer TruckLine 4.0 Compact vorgestellt. Darin läuft ein 15 kW starker Mischantrieb. Eine Akkuladung reicht für drei Mischungen für bis zu 100 Milchkühe plus Nachzucht.
Mehr lesen
©
Helmut Süß
Quasi den Flur runter bei Weidemann ist dann der Bruder des e-Hoftracs: Auch der Kramer E-Radlader ist bereits erhältlich.
Mehr lesen
©
Helmut Süß
Leider nur als Prototyp wurde der RigiTrac mit vier Radnarbenmotoren vorgestellt.
©
Helmut Süß
Beim X-Concept wird die elektrische Leistung mit 700 V Gleichspannung über den Powerbus an die Geräte übertragen.
Mehr lesen
©
Werkbild
Beim Multi Tool Trac können alle üblichen Anbaugeräte an Heck, Front und zwischen den Achsen (langer Rahmen) angebaut werden.
Mehr lesen
©
Helmut Süß
So sieht der Sesam-Traktor von John Deere unten drunter aus: Dabei treiben zwei wartungsfreie Elektromotoren bzw. Lithium-Akkus das serienmäßige DirectDrive-Getriebe an.
Mehr lesen