Landtechnikindustrie: Diese Unternehmen machen den größten Umsatz

©
Werkbild
Großtraktoren von John Deere, Fendt und Case IH
Nach Jahren der Rezession erholt sich die Landtechnikbranche 2017 in Deutschland wieder. Diese Unternehmen sind - gemessen am Umsatz - die größten Player der Branche.
Maya Rychlik
am Freitag, 11.08.2017 - 11:00
(Jetzt kommentieren)
©
Werkbild
Platz 1: John Deere: Deere and Company erzielte im vergangenen Geschäftsjahr 2016 (Ende 31. Oktober) einen Umsatz von 26,644 Mrd. US-Dollar. Die Maschinenumsätze gingen auf 23,387 Mrd. US-Dollar zurück.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 2: Kubota: Kubota erzielte 2016 weltweit einen Umsatz von 10,330 Mrd. Euro mit Landtechnik und landet damit auf Platz 2.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 3: CNH Industrial: Auf den Konzern CNH Industrial entfiel 2016 ein Umsatz von 10,120 Mrd. US-Dollar - allein mit Landtechnik. Dazu gehören die Marken Case IH, New Holland und Steyr. Mit allen Sparten betrug der Umsatz 24,872 Mrd. US-Dollar.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 4: AGCO: Auf dem vierten Platz der größten Landtechnikhersteller weltweit landet AGCO mit seinen Marken Fendt, Massey Ferguson, Valtra und Challenger. Das US-Unternehmen schloss 2016 mit einem Umsatz von 7,410 Mrd. US-Dollar ab.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 5: Claas: Auf Platz 5 landet der deutsche Hersteller Claas mit einem Landtechnik-Umsatz von 3,631 Mrd. Euro im Jahr 2016.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz: 6: SDF Group: Zur SDF Group zählen die Marken Deutz-Fahr, Same und Lamborghini. Das italienisch-deutsche Unternehmen erzielte 2016 einen Umsatz von 1,366 Mrd. Euro.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 7: Kuhn: Wir verlassen die Gruppe der Fullliner und Traktor-Hersteller und kommen zu den Geräteherstellern. Hier spielen sich die Umsatzsummen nicht mehr im Milliarden-, sondern im Millionenbereich ab. Der Umsatz des Elsässer Herstellers Kuhn betrug 2016 853 Mio. Euro.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 8: Krone: Mit Landtechnik erzielte Krone 2016 einen Umsatz von 568,6 Mio. Euro und landet damit auf Platz 8. Insgesamt betrug der Firmenumsatz 1,8 Mrd. Euro, da ein großer Teil auf den Trailer-Verkauf entfällt.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 9: Exel Industries: Auf Platz 9 kommen die Franzosen von Exel Industries mit ihren Marken Berthoud, Hardi-Evrard, Herriau, Tecnoma und mehr. Seit 2013 gehört auch Holmer zum Konzern. Der Landtechnik-Umsatz betrug 2016 512 Mio. Euro.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 10: Lely: 2016 erzielte Lely noch einen Umsatz von 502 Mio. Euro. Mit dem Verkauf der Grünfuttersparte an AGCO dürfte sich das 2017 ändern.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 11: Argo Tractors: Mit den Marken McCormick und Landini landet Argo Tractors auf Platz 11. Der Landtechnik-Umsatz betrug 2016 461 Mio. Euro.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 12: Amazone: Es geht zurück nach Deutschland: Amazone schafft es mit einem Umsatz von 406 Mio. Euro auf Platz 12.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 13: Lemken: Wir bleiben in Deutschland und zwar in Nordrhein-Westfalen mit Lemken: Der Pflug- bzw. inzwischen Gerätespezialist erzielte 2016 einen Umsatz von 325 Mio. Euro.
Mehr lesen
©
Eder
Platz 14: Pöttinger: Pöttinger steigerte im Geschäftsjahr 2016/2017 seinen Jahresumsatz um 2 Prozent auf 308 Millionen Euro.
Mehr lesen
©
Werkbild
Platz 15: Horsch: Horsch knackt 2016 erstmals die 300-Millionen-Euro-Marke und schafft es damit in die Top 15.
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.