Adam hebt hervor, dass die europäische Landtechnikindustrie mit der Geschäftslage insgesamt weiterhin sehr zufrieden sei. Der maßgebliche Indikator dafür sei das
CEMA-Business-Barometer, das auf einer repräsentativen monatlichen Umfrage der führenden Hersteller basiere. Dieser Geschäftsklimaindex sei im Juni nach zwei schwächeren Monaten wieder um acht Punkte gestiegen.
Laut Darstellung von Adam hat im jüngsten Business-Barometer nur ein Viertel der Unternehmen seine derzeitige Situation als unbefriedigend bewertet. Immerhin 40 % der Befragten gingen von einer Umsatzsteigerung im kommenden Halbjahr aus, nur 22 % erwarteten einen Rückgang. Eine überdurchschnittlich positive Umsatzerwartung hätten die Hersteller von Ackerbaugeräten, Maschinen für die viehhaltenden Betriebe sowie Komponenten. Bezogen auf die europäischen Märkte stünden Frankreich und Deutschland in der Gunst der Hersteller nach wie vor an der Spitze.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.