Warum gibt es Landtechnikkurse für Frauen?
Die meisten der Kursteilnehmerinnen hatten in der Vergangenheit schon mal einen Praxis-Lehrgang mit Landmaschinen gemacht - jedoch in einem gemischten Kurs. Der Lerneffekt sei dabei nicht optimal gewesen, denn die Herren hätten mehr technisches Vorwissen. "Ich habe mich da nicht getraut, Fragen zu stellen", erklärt eine der Kursteilnehmerinnen.
In dem Seminar speziell für Frauen legt die Landmaschinenschule den Fokus auf die Praxis. Die Frauen sollen alle selbst Hand anlegen. „Wir fragen vorher, was die Frauen für Betriebe und Technik zuhause habe, um die Lehrinhalte entsprechend den Bedürfnissen der Frauen anzupassen", sagt der Schulleiter Dr. Unteutsch. Bei diesem Kurs lernten die Frauen alles rund um das Bedienen und Warten von Schleppertechnik, den Geräteanbau und das Bedienen von Grünlandtechnik.
Wo gibt es Landtechnikkurse für Frauen?
Landmaschinen-Kurse speziell für Frauen werden nicht regulär und oft nur bei entsprechender Nachfrage angeboten. Daher ist es empfehlenswert, sich mit anderen zusammen zu tun und eine Anfrage an Schulen oder Anbieter zu stellen. Anbieter sind Landmaschinenschulen, Maschinenringe, Landwirtschaftskammern und bäuerliche Ortsverbände. Die Landwirtschaftskammer Niedersachsen bietet im Juni ein Landtechnik-Seminar für Frauen, welches jedoch bereits ausgebucht ist.
- LWK Niedersachsen: Not am Mann - Frau ist dran (Ausgebucht). Hier geht's zur Warteliste.
- Deula Rendsburg: www.deula.de
- Landmaschinenschule Landsberg am Lech: www.agrarbildungszentrum-landsberg.de
- Landmaschinenschule Landshut-Schönbrunn:www.landmaschinenschule.de/kurse
- Maschinenringe: www.maschinenring.de