Wie die Freiwillige Feuerwehr Stubenberg am See berichtet, kam es am Dienstag zu einem Traktorbrand auf einem landwirtschaftlichen Betrieb in Freienberg in der Oststeiermark in Österreich.
Da der betroffene Landwirt und Besitzer des Traktors schnell reagierte und seine brennende Landmaschine umgehen aus dem Stall fuhr, konnte er höchstwahrscheinlich Schlimmeres verhindern.
Glück im Unglück für Bauernhof: Tiere und Menschen unverletzt
Am Dienstagabend musste die Feuerwehr gegen 18.30 Uhr zu einem Brandeinsatz in Freienberg ausrücken. Vermutlich durch einen Kabelbrand hatte ein Traktor in einem Stall Feuer gefangen. Der ansässige Bauer fuhr das bereits brennende Fahrzeug sofort ins Freie. Das beherzte Eingreifen des Landwirts verhinderte, dass die Flammen auf das angeschlossene Wirtschaftsgebäude übergriffen, wie die Kleine Zeitung meldet.
So habe der Bauernhof noch großes Glück im Unglück gehabt, denn es sind weder Tiere noch Menschen zu Schaden gekommen.
Stall von Brandrauch befreit und Traktor gelöscht
Die Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr löschten den Brand des Traktors unter Einsatz von schwerem Atemschutz. Außerdem kühlten sie den Heuboden mit dem HD-Rohr und befreiten den Stall durch Einsatz des Druckbelüfters vom entstandenen Brandrauch.
Anschließend wurde der Heuboden mittels Wärmebildkamera auf Glutnester durchsucht und man verblieb mit einer Löschgruppe als Brandwache vor Ort.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.