Wie das Bezirksfeuerwehrkommando Baden (BFKDO Baden) berichtet, kam es am vergangenen Wochenende zu einem gefährlichen Zwischenfall mit einem Traktor.
Ein Landwirt hörte bei Feldarbeiten einen lauten Knall und sah aus dem Seitenfenster seines Fendt Schleppers eine meterhohe Stichflamme emporschießen. Der Bauer sei dem Traktorbrand gerade noch rechtzeitig entkommen.
Mit Heuernte fertig: Traktor beginnt auf Feld zu brennen
Ein Landwirt aus Hafnerberg bei Nöstach im Bezirk Baden in Österreich war am vergangenen Freitag mit Feldarbeit beschäftigt. Als er um die Mittagszeit mit der Heuarbeit fertig war, wollte er das Anbaugerät zusammenklappen.
Doch in seiner Traktorkabine sitzend schoss ihm beim rechten offenen Seitenfenster, in Verbindung mit einem lauten Knall, eine meterhohe Stichflamme entgegen, so das BFKDO Baden.
Trotz Feuerlöscher: Flammen breiten sich rasend schnell auf Traktor aus
Binnen kürzester Zeit hätten die Flammen vom Batteriekasten aus auf die ganze Fahrerkabine des Fendt übergegriffen. Bis zum Eintreffen der Freiwilligen Feuerwehr Nöstach und Altenmarkt/Triesting versuchten herbeigeholte Familienangehörige beziehungsweise Mitarbeiter mit zwei Handfeuerlöschern den Brand noch zu bekämpfen.
Doch die Flammen breiteten sich rasend schnell auf die ganze Zugmaschine aus. Trotz intensiver Brandbekämpfung durch die Feuerwehr wurde der Traktor durch die rasante Brandausbreitung fast komplett ein Raub der Flammen.
Kurzschluss oder elektrisches Problem verursacht Traktorbrand
Da bei dem Brand auch Betriebsmittel ins Erdreich gelangten, wurde auch die Bezirkshauptmannschaft verständigt. Neben den zwei Freiwilligen Feuerwehren stand auch eine Polizeistreife, sowie ein alarmiertes Rettungsteam vom Roten Kreuz im Einsatz.
Der Brand dürfte durch einen Kurzschluss oder durch ein elektrisches Gebrechen am Traktor ausgelöst worden sein, erklärt das BFKDO Baden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.