Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Lemken übernimmt Hacktechnikspezialisten Steketee

mechanische Unkrautbekämpfung
am Mittwoch, 29.08.2018 - 13:21 (Jetzt kommentieren)

Der Landtechnikspezialist Lemken hat das niederländische Unternehmen Machinefabriek Steketee B.V. übernommen.

Lemken erweitert sein Produktportfolio im Bereich Crop Care um Geräte zur mechanischen Beikrautbekämpfung und zukunftsorientierte kameragestützte Maschinenführung. Mit Steketee hat Lemken auch die Rumptstad Bodenbearbeitungstechnik übernommen, nicht jedoch die Belüftungstechnik für Erntegut.

Lemken möchte niederländischen Standort ausbauen

Die Machinefabrik Steketee B.V. mit Sitz im niederländischen Stad aan’t Haringvliet ist mit knapp 50 Mitarbeitern ein innovativer Hersteller für Geräte zur mechanischen Unkrautbekämpfung. Die eigens entwickelte Kameratechnik erleichtert dem Landwirt die präzise Maschinenführung und ermöglicht das Hacken sowohl auf klassische Weise zwischen der Reihe, als auch zwischen den Früchten in der Reihe.

Lemken möchte gemeinsam mit Steketee den niederländischen Standort ausbauen und die Produktionskapazitäten erweitern. Dabei setzt man auf die erfahrene und kompetente Belegschaft vor Ort, die erhalten bleiben soll. Bei Entwicklung, Produktion und Vertrieb wird das deutsche Familienunternehmen seine Ressourcen bestmöglich einbringen, um Steketee zu größeren Wachstumsschritten zu verhelfen. Die Markennamen Steketee und Rumptstad bleiben bis auf Weiteres bestehen.

Die Lemken-Neuheiten zur Agritechnica

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...