Lohnunternehmer warten auf Düngeverordnung
Die Redakteure vom Lohnunternehmer haben 100 landwirtschaftliche Dienstleister quer durch die Republik zu ihren Investitionsplänen im Jahr 2016 befragt. Fakt ist: Die Lohnunternehmer investieren 2016 erneut verhaltener als 2014. Aber es zeichne sich kein größerer Knick gegenüber 2015 ab - wobei in einigen Segmenten doch der sprichwörtliche "gebremste Schaum" erkennbar sei, etwa bei der Gülletechnik.
Landwirte und Lohnunternehmer warten demzufolge bei der Gülletechnik ab, bis die Politik auf Bundes- und Länderebene die Düngeverordnung verabschiedet haben und klare Rahmenbedingungen setzen.
Traktoren zwischen 150 und 250 PS sind gefragt
Wenn demzufolge das Kaufklima bei den Dienstleistern noch vergleichsweise stabil ist, stellt sich die Frage: Welche Maschinen- und Gerätewünsche stehen denn auf der Agenda? Erstmals seit 2014 stehen die Traktoren an erster Stelle - was aber weniger am Nachfrageboom liegt, sondern an der Relation zu anderen Produktgruppen. Mit 18 Stück wollen die 100 Unternehmer immerhin vier Traktoren mehr als 2015 kaufen.
- 5 Traktoren oder 28 % entfallen dabei auf Typen oberhalb der 250-PS-Grenze. Das ist exakt der gleiche Wert wie 2014.
- 11 Traktoren bzw. 61 % liegen im Bereich zwischen 150 und 250 PS (2014: 67 %).
- Bei den „Kleinen“ unterhalb von 150 PS stehen derzeit zwei Maschinen bzw. 11 % auf dem Plan; vor zwei Jahren waren es 5 % - bei allerdings deutlich höherer Stückzahl.
Kaufabsichten bei Erntetechnik höher als 2014
Als sogar leicht wachsend erweist sich laut der Umfrage die Nachfrage nach Erntetechnik. Wie Noordhof vom Lohnunternehmer weiter berichtet, liegen die Kaufabsichten bei Mähdreschern sogar höher als 2014. Betrachtet man die einzelnen Typengruppen, so verteilen sich die elf zum Kauf geplanten Mähdrescher auf sieben Schüttler-, drei Rotor- und eine Hybridmaschine.
Ranking der geplante Investitionen:

Von den 100 befragten Lohnuntermehmern gaben 18 an, 2016 gar keine neue Technik kaufen zu wollen. Folgende Investitionen wollen die restlichen Befragten tätigen (Mehrfachnennungen möglich)
- Traktor: 18 Maschinen
- Gülletechnik: 16 Maschinen
- Häcksler und Transport: jeweils 14 Maschinen
- Pressen: 7 Maschinen
- Pflanzenschutz: 4 Maschinen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.