Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Luftfilter reinigen: 3 praktische Tipps

am Mittwoch, 03.06.2015 - 18:46 (Jetzt kommentieren)

Während der Ernte werden Luftfilter stark beansprucht. Damit diese möglichst lange halten, sollten Landwirte die Filter sachgemäß reinigen. Ein Experte gibt drei praktische Tipps zur Luftfilterreinigung.

Viele Landwirte kennen das: Luftfilter ausblasen gehörte früher zur Tagesroutine. Während der Ernte mussten die Filter täglich gereinigt werden. Bei den heutigen Luftfiltern ist das anders: Ausblasen schadet mehr als es nützt. Warum das so ist, und was beim Filterreinigen noch zu beachten ist, lesen Sie in unserem Ratgeber.

Tipp 1: Ausblasen schadet mehr

Für eine optimale Reinigungswirkung müssen die Filter mit einer gewissen Schmutzschicht beladen sein. Ausblasen schadet hier als mehr als es nützt. Deshalb tauschen Sie den Luftfilter erst aus, wenn die Warnleuchte im Armaturenbrett aufleuchtet und meldet, dass der Filter zu ist.

Tipp 2: Mit Zyklonabscheidung erreichen Sie längere Standzeiten

Heutzutage haben die Filter eine viel größere Reinigungsfläche, zudem bekommen die Filter auch nicht mehr so viel Dreck ab wie früher. Vorabsaugung oder Zyklonabscheidung sorgen für hohe Standzeiten.

Tipp 3 : Zuerst Sicherheitspatrone austauschen

Tauschen Sie nie den Luftfilter und die Sicherheitspatrone gleichzeitig. Geben Sie dem Luftfilter etwas Zeit sich mit Schmutz zu beladen und tauschen dann erst die Sicherheitspatrone aus. Der Motor wird es Ihnen danken.
  • Kostenloses Online-Seminar: Präzises Lenken mit RTK ...
  • Pflug im Test: Kongskilde XRWT OL überzeugt ...

Vom Traktor bis zum Roboter: DIE "Maschinen des Jahres"

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...