480 Gäste aus der Landtechnikbranche waren gespannte auf die Gewinner von Machine of the Year 2020. Vom Traktor über den Mähdrescher, von der Futterbergung bis hin zur Drilltechnik – 53 Maschinen von 36 Herstellern waren in 16 Kategorien für die Auszeichnung „Machine of the Year 2020“ durch die internationale Fachjury nominiert und vorgestellt worden.
10-wöchiger Auswahlprozess
Die Gewinnermaschinen der ersten 15 Kategorien wählten in einem zehnwöchigen Auswahlprozess über zwei Dutzend Landtechnikredakteure aus 20 Fachredaktionen aus. Aus Deutschland beteiligten sich die Redaktionen agrarheute, AGRARTECHNIK, Bayerisches Landwirtschaftliches Wochenblatt, LAND & FORST sowie traction aus dem Haus dlv Deutscher Landwirtschaftsverlag, das den Award auch initiierte. Zum internationalen Juryverbund zählten zudem unter anderem die Fachmagazine terre-net (Frankreich), Jordbruksaktuellt (Schweden), maskinbladet (Dänemark) oder mezöHir (Ungarn).
30.000 Votes beim Publikumspreis
Als sechzehnte Kategorie wurde der begehrte „Audience Choice Award“ vergeben, für den das internationale Fachpublikum online selbst abstimmen konnte. Über 30.000 Votes gingen für den „Audience Choice Award“, den Publikumspreis der „Machine of the Year“, insgesamt ein.
Das sind die Gewinner
Mähdrescher: Claas Lexion 8000 & 7000
Mittelklasse Traktor: Massey Ferguson 6700 S
Logistik: Joskin X-trem2
Bodenbearbeitung: Kverneland 6300 S Variomat
Hackfruchternte: Grimme Evo 280
Großtraktor: Fendt 900 Vario
Futterwerbung: Pöttinger Novacat Alpha Motion Pro
Drilltechnik: Väderstad Tempo V WideLining
Häcksler: Claas Jaguar 900
Elektronik: John Deere, Claas, 365 FarmNet, CNH Industrial DataConnect
Bestandesführung: Lemken Nova
Kompakttraktor: Lindner Lintrac 130
Futterbergung: New Holland Big Baler 1290 High Density / Case IH LB 436 HD
Oberklasse Traktor: John Deere 7R
Mechanische Bestandesführung: Horsch Transformer VF
Der Audience Choice Award (Publikumspreis) ging an: Fendt 900 Vario
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.