Machine of the Year: Voten und John Deere Gator gewinnen
Beim Audience Choice Award Machine of the Year oder klassisch dem Publikumspreis der Maschine des Jahres ist Ihre Stimme gefragt. Also mitmachen und einen John Deere Gator gewinnen. Jede Stimme auf www.machineoftheyear.de zählt. Sie können täglich bis zum 10.11.2019 für Ihre Maschine stimmen.

Bernd Feuerborn, agrarheute
am Freitag, 25.10.2019 - 13:06
©
Werkbild
Die neuen MF 6700 S umfassen fünf 4-Zylinder-Modelle von 135 bis 180 PS. Es gibt sie mit 6-fach-Lastschaltung Dyna-6 Super Eco oder dem stufenlosen Dyna-VT Getriebe. Mit an Bord ist die Datatronic 5 mit einem 9-Zoll-Display, das volle ISOBUS-Kopatibilität gewährleistet.
Mehr lesen
©
Werkbild
Beim McCormick X7.624 stehen neue Motoren bis 240 PS, ein Stufenlosgetriebe von 0,04 bis 50 km/h und eine Bedieneinheit mit Data Screen Management (DSM) und 5 frei progammierbaren Tasten im Mittelpunkt. Auch Design und Kaineninners wurden überarbeitet.
Mehr lesen
©
Werkbild
Mit der FendtOne Bedienung will Fendt eine intuitive Bedienphilosophie im 700 Vario einführen. Damit wird der Traktor zum mobilen Büro mit bis zu drei Terminals. Aber auch am PC hat der Bediener die gleiche Bedienoberfläche. Aufträge lassen sich ortsunabhängig planen und dann auf den Traktor übertragen. Aber auch der Joy-Stick bekommt zusätzliche Funktionen mit frei progammierbaren Tasten.
Mehr lesen
©
Werkbild
Der New Holland T8 Genesis kommt mit einer neuen Bedienarmlehne und ist vollgepackt mit modernster Elektronik. Mit dem PLM Inteligence Paket verbindet er einfache Bedienung mit kräftigen Motoren und modernster Konektivität.
Mehr lesen
©
Bernd Feuerborn
Er heißt immer noch 900 Vario, ist aber ein komplett neues Dieselroß. Viele Gene stammen vom 1000er. Das heißt Niedrigdrehzahlkonzept bei den MAN-Motoren und ein VarioDrive Getriebe mit der Entkoppelung von Vorder- und Hinterachse wie beim 1000er.
Mehr lesen
©
Werkbild
Die John Deere 6M Traktoren sollen ein neues Maß an Komfort, Leistung, Manövierfähigkeit und Übersichtlichkeit bieten. Sie verfügen über eine hellere Kabine mit überarbeiteten Bedienelementen. Drei verschieden Lastschaltgetriebe werden angeboten. Auch die aktuellen AMS- und FarmSight-Lösungen, inklusive AutoTrac-Lenksystem sind möglich.
Mehr lesen
©
Werkbild
Neueste Kubota Motorentechnik kommt in den M 7003 Traktoren zum Einsatz. Es gibt drei Modelle mit 130, 150 und 170 PS. Zur Wahl stehen ein Lastschaltgetriebe und ein KVT-Stufenlosgetriebe. Die Powershift-Getreibe kommen nun mit XPress-Neustart: Damit lässt sich der Traktor nur mit dem Bremspedal steuern. Auch Tractor Implement Management (TIM) beherrschen die neuen M7003, damit steuert beispielsweise die Presse den Traktor.
Mehr lesen
©
Werkbild
Mit dem Magnum AFS Connect will Case IH neue Maßstäbe setzen. Auch bei Ihnen? Dann machen Sie ihn zu Ihrer "Machine of the Year". Fünf Modelle mit bis zu 400 PS sollen Ihnen die Arbeit erleichtern und obendrein sollen sich die Traktoren optimal mit Ihrem Büro vernetzen.
Mehr lesen