Auf dem Weg nach Sotschi zu den dort am 7. Februar startenden XXII. Olympischen Winterspielen legte ein Fackelträger eine Teilstrecke durch die südrussische Stadt Rostow am Don an Bord eines Agros-Mähdreschers zurück.
Rostow ist der Sitz des Unternehmens Rostselmasch, des wichtigsten russischen Landmaschinenherstellers. In der 85-jährigen Firmengeschichte seien dort insgesamt mehr als 2,5 Millionen Mähdrescher vom Band gerollt, hieß es in einer Verlautbarung des Unternehmens. Dazu zählten mehr als 10.000 Agros-Maschinen, die seit 2007 in Rostow produziert würden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.