Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Spezielles

Die Maschinenringe trauern um ihren Gründer

am Mittwoch, 18.04.2012 - 11:40 (Jetzt kommentieren)

Der Erfinder und Begründer der Maschinenringe, Erich Geiersberger, ist am Montag im Alter von 85 Jahren verstorben.

Schon 1958 hatte er erkannt, welche weitreichenden Veränderungen durch die Gründung der europäischen Wirtschaftsgemeinschaft auf die Bauern in Deutschland zukommen würden. Seine Idee, tausenden von landwirtschaftlichen Betrieben durch überbetriebliche Kooperation zum Überleben zu verhelfen, sei bis heute aktuell. Die Zahl von bundesweit 260 Maschinenringen zeige, dass seine Vision aktueller denn je ist, so der Verband.
 
"Er war aber nicht nur der Erfinder, sondern gleichzeitig der mit Abstand bedeutendste Evangelist und Apostel seiner eigenen Idee", heißt es in der Chronik zum 50-jährigen Jubiläum der Maschinenringe. In tausenden von Vorträgen und Reden hat er für seine Idee gekämpft und ihr zum entscheidenden Durchbruch verholfen. Durch sein Engagement und seinen Einsatz haben sich die Maschinenringe ausgehend von Bayern in ganz Deutschland und vielen Ländern Europas bis nach Japan zu einem Erfolgskonzept entwickelt.

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...