Die Nachfrage nach Servicedienstleistungen, die von Landwirten durchgeführt werden, wird von immer mehr Unternehmen und öffentlichen Auftraggebern geschätzt. Für das Wirtschaftsjahr 2012/2013 verzeichnen die Maschinenringe bereits einen Auftragsbestand von mehr als 3.400 Objekten, die aus Großkundenaufträgen über LandProfi beauftragt sind, für die Servicedienstleistungen - beispielsweise im Bereich der Grünflächenpflege oder des Winterdienstes - übernommen werden.
"Zurzeit verzeichnen wir vor allem eine große Nachfrage von Seiten mittelständischer Unternehmen, die ihre Flächen fachmännisch gepflegt haben möchten, sodass hier weiterhin ein großes Potenzial für Landwirte besteht, freie Arbeitszeitkapazitäten durch Zuerwerb zu nutzen. Eine gute Bezahlung der eingebrachten Arbeitszeit und eine zusätzliche Auslastung der im Betrieb vorhandenen Technik sprechen für diese interessante Form des Zusatzeinkommens", erläutert Claudia Habermayr, Fachbereichsleiterin bei der Maschinenring Deutschland GmbH für den Geschäftsbereich Zuerwerb.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.