Der Landtechnik- und Baumaschinenhersteller JCB ist in der Landwirtschaft für seinen Fastrac bekannt. Das britische Unternehmen baut auch Teleskoplader und Radlader für den landwirtschaftlichen Einsatz. Mit dem 457S stellt JCB sein neues Flaggschiff im Bereich Radlader vor. Ein Einsatzgewicht von 20 t und 282 PS Motorleistung machen ihn zum größten Agrar-Lader von JCB. Details wie ein neues Lastschaltgetriebe, breite Reifen und eine Wandlerüberbrückung rüsten ihn für den Einsatz auf landwirtschaftlichen Betrieben und Biogasanlagen aus.
Agrar-Radlader: Das ist der Unterschied zu Baumaschinen
Der JCB 457S reiht sich neben die Radladermodelle 419S und 435S der JCB ein. Sie wurden für den Einsatz in der Landwirtschaft entwickelt. Die Agrar-Radlader teilen sich einige Maschinekomponenten mit dem Radlader JCB 457. Der wird beispielsweise eingesetzt, um Schüttgüter zu verladen. JCB verbaut an der S-Version einen neuen Hinterwagen samt Heckgewicht sowie ein neues Getriebe, neue Achsen, Räder und Reifen.

Was den Radlader für das Fahrsilo und Biogasanlagen ausrüstet
- Schwerlast-Achsen mit 20 Radbolzen
- Selbstsperrdifferenzialen oder automatische 100-Prozent-Sperre
- größere Spurweite für breitere Reifen
- Landwirtschafts-Bereifung 710/75 R32 Trelleborg TM2000 oder 800/65 R32 Michelin MegaXbib 2
- Gesamtbreite des Radladers unter 3 m
- High Lift-Hubgerüst mit 4,8 m am Schaufeldrehpunkt
- klappbare Grasgabel mit einer Breite von 4,88 m
Techniche Daten: Agrar-Radlader JCB 457S
Einsatzgewicht | 20 t |
Leistungsgewicht | 14 PS/t |
Motorhersteller /-typ | Cummins/ B6.7 |
Motorleistung | 282 PS (210 kW) |
Hubraum | 6,7 l |
Anzahl Zylinder | 6 |
Maximales Drehmoment | 1.200 Nm |
Maximale Hubhöhe (mit High-Lift-Hubgerüst) | 4,30 m |
Bei weniger anspruchsvollen Arbeiten kann der Fahrer auf die Standardleistung von 224 PS (167 kW) zurückgreifen, um Kraftstoff zu sparen. Der Motor schaltet sich nach einer gewissen Zeit im Leerlauf automatisch ab, was zusätzlich Kraftstoff einsparen soll.
40-km/h-Radlader für die Landwirtschaft
Mit einer Höchstgeschwindigkeit von 40 km/h kann der JCB 457S mit Streuer- und Silageketten mithalten. Die automatische Anhängerkupplung im Heck ist auf eine Anhängelast von 20 t ausgelegt. Außerdem ist die Vorbereitung für eine Druckluftbremse erhältlich. Im Heckgewicht ist eine Kamera integriert.
Schubkraft durch viel mechanischen Antrieb
Das Herzstück des Radladers ist ein neues Lastschaltgetriebe mit sechs Vorwärts- und drei Rückwärtsgängen. Die sogenannte Drehmomentwandlerüberbrückung bietet einen mechanischen Antrieb in allen sechs Vorwärtsgängen. Alternativ kann über ein neues Menü die Wandlerüberbrückung in den Rückwärtsgängen und in den drei niedrigsten Vorwärtsgängen manuell ausgewählt werden.

Radlader mit Luxus-Lohni-Paket
Radlader für Landwirte und Lohnunternehmen bietet meistens eine bessere Kabine, als Maschinen für Industrie- und Baustellen. So hat auch der JCB 475S eine bessere Kabine. Der Fahrer sitzt in der Command Plus-Kabine, die durch das Contractor Pro-Paket eine 360-Grad-LED-Beleuchtung, eine Kühlbox, zwei Rundumleuchten, ein Auspuffrohr aus Edelstahl, Teppichboden und ein beheizbaren, belüfteten, teilweise lederbezogenem Super-DeLuxe-Sitz bietet.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.