Der Hersteller Mitas hat professionelle Pulling-Teams angeheuert, um speziell für den Sport Traktorschleppen Reifen zu designen. Seit der SIMA 2015 sind die Powerpull 30.5L-32 auf dem Markt zu haben. Das Besondere bei den Tractorpulling-Reifen ist, die Tractorpuller können sie selbst mit ihrem individuellen Laufflächendesigns gestalten, denn die Reifen werden als Slick-Reifen hergestellt, sprich ohne Profil.
Reifen sind sehr belastbar
Die Herstellung der Mitas Traktor-Powerpull-Reifen sind so konstruiert, dass sie sehr belastbar sind und eine lange Lebensdauer gewährleisten. Mitas hat firmeninterne Forschung und Entwicklung zur Konzeption des Powerpull Reifens betrieben. In Europa ist Mitas offizieller Partner des European Tractor Pulling Committee (ETPC).
- Netzschau: Tractor Pulling mit 18 Tonnen ...
- SIMA 2015: PneuTrac Reifen rollen wie ein Raupenlaufwerk ...
- Mitas: Super Flexion Tyre jetzt auch in Europa ...
Vom Traktor bis zum Roboter: DIE "Maschinen des Jahres"
©
Julia Eder/traction
In siebzehn Kategorien wurde die "Maschine des Jahres" auf der Sima 2015 in Paris ausgezeichnet. Auf dem Bild ist der Sieger Challenger 775E aus der Kategorie 'Traktor XXL'. Unter 'XXL' fallen Schlepper über 400 PS. (Foto: Eder/traction)
Mehr lesen
©
Case IH
In der Kategorie 'Traktor XL' (280 - 400 PS) holte sich der Magnum Case IH 380 den Titel "Maschine des Jahres".
(Foto: Case IH)
Mehr lesen
©
Julia Eder/traction
Traktor Oberklasse: In der Klasse von 180 bis 280 PS gewann der Traktor Valtra T.
(Foto: Eder/traction)
Mehr lesen
©
Julia Eder/traction
Traktor obere Mittelklasse: Der Sieger der Klasse 120 - 180 PS ist der Traktor Kubota M7.
(Foto: Eder/traction)
Mehr lesen
©
Julia Eder/traction
Traktor untere Mittelklasse: In der Traktor-Klasse unter 150 PS gewann der Fendt 300 Vario.
Foto: (Eder/traction)
Mehr lesen
©
Julia Eder/traction
Der Sieger bei den Kompakttraktoren ist der New Holland Boomer T54D.
Foto: (Eder/traction)
©
Claas
In der Kategorie Mähdrescher ging der Titel "Maschine des Jahres" an den Tucano von Claas.
(Foto: Claas)
Mehr lesen
©
John Deere
Häcksler: Ein weiterer Sieger ist der selbstfahrende Feldhäcksler John Deere 8000.
(Foto: John Deere)
©
Ropa
In der Kategorie Kartoffel- und Zuckerrübenernte gewinnt Ropa Tieger 5 den begehrten Titel.
(Foto: Ropa)
Mehr lesen
©
Claas
Futterernte: Der Landtechnikhersteller Claas räumte in diesem Jahr zwei Auszeichnungen ab. Neben dem Mähdrescher Tucano überzeugte auch das Mähwerk Disco Maxicut 9210.
(Foto: Claas)
Mehr lesen
©
Julia Eder/traction
Die Ballenpresse Vicon Fast Bale wurde in der Kategorie 'Pressen' prämiert.
(Foto: Eder/traction)
Mehr lesen
©
Julia Eder/traction
In der Kategorie Bodenbearbeitung setzte sich der Grubber Väderstad Opus gegen seine Mitbewerber durch.
(Foto: Eder/traction)
Mehr lesen
©
Julia Eder/traction
Die Sämaschine Kuhn Espro zählt ebenfalls zu den 'Maschinen des Jahres 2015'.
(Foto: Eder/traction)
Mehr lesen
©
ah
Pflanzenschutz: In diesem Bereich haben die Technikredakteure des dlv mit ihren Kollegen die Spritze Caruelle Stilla 460 ausgewählt.
(Foto: ah)
Mehr lesen
©
Julia Eder/traction
Ladetechnik: Der Merlo Teleskoplader Active Modular geht ebenfalls mit einem ersten Platz nach Hause.
(Foto: Eder/traction)
Mehr lesen
©
Agrotronix
Elektronik: Der Hersteller Agrotronix bekam eine Auszeichnung in der Kategorie Elektronik mit dem Display-System VHT. Das System ist kompatibel für Fahrzeuggespanne und Geräte mit Eigenantrieb. Die Windschutzscheibe wird zum Display: Dort werden die Informationen der Geräte gut sichtbar abgebildet.
(Foto: Agrotronix)
Mehr lesen
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.