Das ist ein Artikel vom Top-Thema:

Produktneuheit

Mobiles Löschsystem hilft bei Maschinenbränden

am Mittwoch, 20.07.2016 - 07:00 (Jetzt kommentieren)

Der Schweizer Hersteller Zollet bietet ein Löschsystem für das Fronthubwerk an: 350 Liter, die in brenzligen Situationen das Schlimmste verhindern können.

In der Erntezeit erreichen uns immer wieder Nachrichten von Maschinenbränden. Der Schweizer Hersteller Zollet bringt dafür nun eine Lösung auf den Markt: einen Löschtank, der an das Fronthubwerk montiert wird und auf dem Feld immer mit dabei ist.

Drei Tanks für Wasser und Druckluft

Die Konstruktion besteht aus einem Wassertank mit ca. 350 Litern sowie zwei kleineren Drucklufttanks. Der Druck darin hängt vom eigenen Kompressor auf dem Hof ab: 8 bis 10 bar sollten es sein. Im Fall eines Brandes reicht dieser Betriebsdruck, um bis zu 30 Minuten lang mit dem Wasser zu löschen.

Ab 4.500 Euro

Zollet gibt an, den Tank selbst schon seit ca. fünf Jahren im Einsatz zu haben, zum Beispiel bei der Lohnarbeit. So konnten laut Hersteller schon mehrere Brände verhindert werden.

Das Löschsystem kostet ca. 4.500 Euro. Optional ist ein Schwadblech erhältlich, dass den Strohfluss unter dem Tank verbessert, sowie eine Beleuchtung. Der Wasserschlauch kann dazu erworben oder selbst angebracht werden.

Wie Sie Brände schon im Vorfeld vermeiden können, lesen Sie hier.

Maschinenbrände: Mähdrescher, Ballenpresse und Traktor in Flammen

Kommentare

agrarheute.comKommentare werden geladen. Bitte kurz warten...