Das neue KombiSystem von Stihl besteht aus dem KombiMotor als Antriebseinheit, die mit zwölf verschiedenen Werkzeugen bestückt werden kann. Neu bei den KombiWerkzeugen sind ein Hecken- und ein Gestrüppschneider (HL-KM 145°/FH-KM 145°).
Bei den zwei neuen Modellen kann der Messerbalken jetzt noch weiter angewinkelt werden, was laut Hersteller einen noch präziseren und kräfteschonenderen Einsatz ermöglichen soll.
Optimierter Stihl-Motor
Herzstück des Systems bildet der optimierte Stihl 4-Mix-Motor, den es in den Ausführungen KM 111 R mit 1,05 kW und KM 131 R mit 1,4 kW Leistung gibt. Die neue Gerätegeneration ist dabei mit 4,4 Kilogramm besonders leicht, so Stihl.
Nach Angaben des Herstellers vereint der neue Motor die besten Eigenschaften von Zwei- und Viertaktantrieben: So wird der 4-Mix-Motor wie ein Zweitakter mit einem Benzin-Öl-Gemisch betankt. Das mache Ölstandskontrolle und Ölwechsel überflüssig, so das Unternehmen.
Werkzeuglose Schnellkupplung für KombiWerkzeuge
Die Antriebseinheit des Systems lässt sich über eine Schnellkupplung werkzeuglos mit einem der zwölf KombiWerkzeuge bestücken. Der Startvorgang ist Herstellerangaben zufolge einfach und selbst nach längeren Betriebspausen kein Problem.
Ausgeschaltet wird der Motor über einen Stopp-Taster, der neben den anderen Bedienelementen im Mulitfunktionsgriff integriert ist.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.