Die neue Einstreu-Schaufel von Fliegl ist ca. 1870 mm breit und verfügt über ein Volumen von ca. zwei Kubikmetern. Sie kann laut Fliegl einen kompletten Quaderballen aufnehmen, zerkleinern und das feine Streugut gleichmäßig wieder auswerfen. Größere Rundballen gelangen halbiert in die Schaufel.
Die Zerkleinerung und Auflockerung des Materials übernehmen drei Fräswalzen. Über ein breites Gummi-Transportband wird das Streugut zur Seite ausgeworfen – bis zu vier Meter weit. An der Aufnahmeseite ist ein Kunststoff-Schaufenster in die Schaufel integriert, durch das der Anwender den Füllstand jederzeit im Blick behält und die Funktion kontrollieren kann.
Serienmäßig ist die Einstreuschaufel mit einer Euro-Aufnahme ausgestattet. Durch ein Wechselsystem kann sie jederzeit getauscht werden. Erforderlich sind ein doppeltwirkender Hydraulikanschluss mit freiem Rücklauf.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.