Sie brauchen eine neue Scheune. Was ist das Erste, was Sie tun könnten? Richtig: Gucken, was die Berufskollegen sich hingestellt haben.
Was sieht gut aus, was ist funktional und was ist vielleicht nahezu perfekt platziert. Genauso wichtig ist es aber auch zu sehen, wo der Neubau Schwächen hat. Denn warum sollten Sie den Fehler noch einmal machen?
Die richtige Planung beim Hallenbau

Das A und O für eine neue Halle ist die gute Planung: Dazu gehört es, genügend Zeit vor der Brust zu haben, denn Eile bedeutet häufig etwas zu vergessen. Natürlich müssen die Monate der Planung auch gut genutzt werden; vieles muss im Hinterkopf bleiben. Das reicht von der Lage der Tore bis hin zur Ablage für Werkzeug.
Beim Neubau einer Halle können Sie das Gesamtprojekt in mehrere Etappen aufteilen, um den Überblick zu behalten.
An was Sie alles denken und wie viel Zeit Sie für die einzelnen Abschnitte einplanen sollten, haben wir für Sie in einer Übersicht zusammengestellt. Weitere Tipps für den Hallenneubau erhalten Sie in unserem Artikel in der digitalen Ausgabe.
Digitale Ausgabe agrarheute
Dies war eine stark verkürzte Zusammenfassung des Originalbeitrags.
Lesen Sie jetzt den ausführlichen zum Hallenbau und testen Sie unverbindlich die digitale Ausgabe agrarheute.