Der Licht- und Elektronikexperte Hella bringt mit der RotaLED Compact einen LED-Nachfolger seiner bestehenden Halogen-Kennleuchtenserie Rotafix, Rotaflex und Rota Compact auf den Markt. Durch ihre Bauweise sind die Kennleuchten-Serien vor allem für Landmaschinen, Baumaschinen sowie kommunale Fahrzeuge geeignet.
Die neue Rundumleuchte RotaLED Compact basiert auf LED-Technik. LEDs sind wartungsfrei und verursachen keine zusätzlichen Ersatzteil- und Wartungskosten. Außerdem sind sie besonders langlebig. Halogen-Kennleuchten haben etwa eine Lebensdauer von circa 1.000 bis 2.000 Stunden. Dies übertrifft die LED um ein Vielfaches.
Flexibler Rohrstutzen lässt die Rundumleuchte ausweichen
Mit ihrer blitzenden Lichtfunktion soll die RotaLED Compact für eine starke Warnwirkung sorgen. Die RotaLED Compact lässt sich laut Hella an identischen Punkten wie bestehende Halogen-Kennleuchten befestigen. Dadurch lassen sich Rotafix, Rotaflex und Rota Compact flexibel gegen RotaLED Compact austauschen.
Insgesamt bietet die RotaLED Compact Produktfamilie drei unterschiedliche Montagemöglichkeiten:
- Magnetbefestigung
- Festanbau
- mithilfe eines flexiblen Rohrstutzen
Bei der dritten Variante verbiegt sich die Leuchte durch den flexiblen Fuß und kommt anschließend wieder in die Ursprungsposition zurück. Dafür sorgt auch zusätzlich ein spezieller Schutzmechanismus: Die Verzahnung im Gummisockel rastet bei extremen Neigungen von mehr als 30 Grad aus. Die Kennleuchte lässt sich anschließend durch Lösen von drei Schrauben am Rohrstutzen wieder in die Ausgansposition zurückstellen. Daneben soll die RotaLED Compact mit einer glatten, schlagfesten Lichthaube aus Polycarbonat robust sein gegenüber Staub, Dreck und Erschütterungen.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.