Fliegl stellt neben Abschiebewagen, Kippern und Transportanhängern auch Güllefässer her. Das Landtechnik-Unternehmen hat passend zur EuroTier 2022 einen neuen Schleppschuhverteiler ins Produktprogramm der Gülletechnik aufgenommen. Das Gestänge mit den gefederten Schleppschuh-Auslässen wird als Fliegl Skate SD mit 12 und 15 Metern Arbeitsbreite angeboten. Der neue Fliegl Schleppschuhverteiler Skate SD hat einen Strichabstand von 187,5mm, bei dem Vorgängermodell war es ein Abstand von 250mm.
Fliegl Skate SD: Schleppschuhe mit weniger Abstand

Der neue Schleppschuhverteiler Skate SD von Fliegl hat gefederte Schleppschuhe mit einem Strichabstand von 187,5mm. Der Hersteller verspricht sich davon den Vorteil, dass mehr Güllebänder in geringerem Abstand auf dem Boden abgelegt werden, wobei pro Schlauch die applizierte Güllemenge reduziert wird. So soll die Infiltration des Substrates besser möglich sein. Auch das Ausbringen von Wirtschaftsdüngern in höheren Pflanzenbeständen soll laut Fliegl kein Problem sein, der Strichabstand von 187,5mm eigne sich aber vor allem für den Einsatz in Reihenkulturen.
Einfacher Trick: Fliegl Skate SD mit mehr Bodenanpassung
Fliegl hat in den neuen Schleppschuhverteiler Skate SD ein Feature eingebaut, was die Bodenanpassung der 12 und 15 Meter breiten Arbeitsgeräte in hügeligem Gelände optimieren soll. Die Hydraulikzylinder der Verteilarme wechseln bei der Gülleausbringung ein Schwimmstellung. Damit können die Ausleger des Schleppschuhverteilers frei über den Boden pendeln. Auch die Kräfteverteilung auf das gesamte Gestänge wurde verbessert, was den Verschleiß verringern soll. Beim Betätigen der Vorgewendetaste am Vorgewende heben die Zylinder die Entlastung auf und klappen den Schleppschuhverteiler nach oben in die Vorgewendeposition. Ist das Wendemanöver abgeschlossen, senkt sich das Gestänge wieder ab und die Zylinder wechseln wieder in Schwimmstellung. .
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.