Die zum CNH-Konzern gehörende Landtechnikmarke New Holland stellte ihre Neuheiten vor. Neben überarbeiteten Maschinen und Traktoren zeigte das Unternehmen erstmals den neuen Mähdrescher CH 7.70. Das Besondere: Es ist der erste Mähdrescher von New Holland mit einer Dreschtrommel und mit zwei Rotoren.
Alle Neuheiten von New Holland im Überblick:
- New Holland Quaderballenpresse BigBaler 1290 HD und BigBaler Plus mit neuem Knoter Loopmaster (siehe agrarheute-Test: Pressen ohne Schnipsel)
- Kabinen mit Schutzklasse 4 für Pflanzenschutzanwendungen ab Werk und zum Nachrüsten
- Digitalisierungspaket verlängert bis 2021
- Mehr Telemetrielösungen für T8 Genesis mit Fernzugriff auf Display und Maschine.
- Neuer Mähdrescher New Holland CH 7.70
Neuer Mähdrescher New Holland CH 7.70

Durch die sozialen Medien geisterten bereits seit einiger Zeit Fotos von einem neuen Mähdrescher. Jetzt verkündet New Holland offiziell die Neuheit: Der Mähdrescher CH 7.70. Es ist der erste Mähdrescher von New Holland, der weder eine Schüttlermaschine, noch ein reiner Rotordrescher ist, sondern die Kombination aus beidem. Die Maschinen mit dem kombinierten Dreschsystem, das auch Claas anbietet, werden auch Hybridmähdrescher genannt. Nach Angaben von New Holland bildet der CH ein "neues Segment, das zwischen den konventionellen Mittelklasse-Mähdreschern und den Rotor-Flaggschiffmodellen" steht. Die Bezeichung CH ist auch neu und bedeutet "Crossover Harvesting-Konzept". Nach Aussage von New Holland hat die neue CH-Baureihe eine um bis zu 25 Prozent höhere Durchsatzleistung als ein konventioneller Mähdrescher in diesem Segment.
Gutfluss: So drischt der neue CH 7.70

Nach dem Schrägförderer kommt das Erntegut in die Dreschtrommel. Die gehört mit 600 mm zu einer der größten auf dem Markt. Der Umschlingungswinkel des Dreschkorbes beträgt 121°. Nach der Dreschtrommel folgt eine Wendetrommel die Körner abscheidet und das Erntegut zu den beiden Rotoren bringt. Je ein Rotor hat einen Durchmesser von 54 cm und eine Länge von 3,45 m. Die Abscheidefläche beträgt 2,9 m².
Den Cursor-9-Motor liefert die konzerneigene Marke FPT. Maximal liefert das Triebwerk 374 PS. Der Korntank fasst 9.300 l und ist bei einer Überladeleistung von 100 l/s in weniger als zwei Minuten entleert.
New Holland Quaderballenpresse BigBaler 1290 HD und BigBaler Plus

New Holland stellte die Quaderballenpresse BigBaler 1290 HD bereits auf der vergangenen Agritechnica vor. Das neue Getriebe für ein sanftes Anlaufen der Presse und der neue Knoter Loop-Master, der keine Garnschnipsel zurücklässt, sind die Besonderheiten der Presse. Jetzt war die Maschine die erste Saison im Einsatz und hat nach Angaben von New Holland "im Markt voll überzeugt". Neu sind die überarbeitete Bedienoberfläche und eine Getriebesoftware. Sie soll es auch kleineren Traktoren möglich machen, die Presse mit wenig Kraftaufwand - und unter Druck - in Bewegung zu setzen.
Auch für die bestehende Big Baler-Plus-Baureihe zeigt New Holland Neuerungen. So gibt es den neuen Schlaufenknoter Loopmaster auch für die BigBaler Plus in der Standardausrüstung. Außerdem bedienen die Fahrer der Quaderballenpressen zukünftig auch die Plus-Modelle über die neue Bedienoberfläche auf dem Traktorterminal IntelliView.
Ab dem Modelljahr 2021 sind die Kraftmessbolzen zur Fahrtrichtungsanzeige und zur automatischen Pressdruckregelung in den Verbindungspunkt zwischen Presskolben und Kolbenstange integriert. Das soll die Fahrtrichtungsanzeige und die Pressdichteregelung noch präziser machen.
Kabinen-Umrüst-Kit macht Traktoren fit für sicheren Pflanzenschutz
Besitzen Traktoren für Pflanzenschutzanwendungen eine Kabine mit der Schutzklasse 4, kann der Fahrer unter bestimmten Umständen auf das Tragen von Atemschutz und Schutzanzug verzichten. New Holland bietet einen Umrüst-Kit mit einem Überdruckmanometer und einem Filtern an, mit dem Traktoren auch nachträglich die Schutzklasse 4 erreichen. Den Kit gibt es für folgende Modelle:
- Traktorbaureihen TSA ab Baujahr 2003
- T6000
- T6
- T7000
- T7 Modelle einschließlich Serie T7 HD
Digitalisierungs-Paket für alle Landwirte verlängert

Bereits seit zwei Jahren bietet New Holland für Auszubildende und Studierende ein Digitalisierungspaket an. Das wird jetzt für alle Landwirte angeboten und auf 30.06.2021 verlängert. New Holland möchte auf diese Weise Landwirte an weitere Funktionen heranführen. Das ist im Digitalisierungspaket enthalten:
- Trimble XCN1050 Display mit NAV 900 Empfänger inklusive New Holland PLM RTK+ Freischaltung und Modem
- das Paket ermöglicht den Betrieb des Lenksystems über CAN-Autopilot, APMD oder EZ-Pilot Pro
- New Holland PLM RTK+ Korrektursignal mit einer Genauigkeit von bis zu 1,5 cm für 12 Monate
- kostenlose 12-monatige Freischaltungen für ISOBUS Task Controller Section Control, die Nutzung von Applikationskarten, automatisches Wenden
- VRS Client für den Empfang von RTK+ Signalen mit einem Surfstick.
T8 Genesis: Traktor-Update der inneren Werte

Der T8 Genesis ist das neue Flaggschiff von New Holland. 2019 vorgestellt, umfasst die Baureihe fünf Modelle von 284 bis 435 PS. Als Getriebevarianten gibt es das Ultra Command oder das stufenlose Auto Command-Getriebe. Änderungen gibt es hauptsächlich in der Software. Die Software PLM Intelligence bietet über die Telemetriefunktion MyPLM Connect und spezielle Schnittstellen mehr Vernetzung. Nach Aussage von New Holland bleibt der Landwirt mit seinen vertrauten Agrar-Softwarelösungen verbunden. Das ist außerdem möglich:
- Über ein Tablet Daten teilen und auswerten
- IntelliView-Connect bietet Monitor-Fernzugriff und Fernservice (Remote Assistance)
- Software-Updates für das Betriebssystem sind auch über das Mobilfunknetz möglich.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.