Novag: Die Direktsaatmaschine aus Frankreich wird erklärt
In einem Video auf youtube.com wird die Direktsaatmaschine der Firma Novag erklärt. Was sind die Einsatzgebiete und Stärken der Entwicklung aus Frankreich?

Auf dem youtube.com Kanal von tractortube.com zeigt ein Video die besondere Direktsaatmaschine der Firma NOVAG.
Cedric Köster ist Vertriebsingenieur des Unternehmens NOVAG GmbH mit Sitz in Fressines im Département Deux-Sèvres in der Region Nouvelle-Aquitaine im Westen von Frankreich. Er erläutert im Film die Einsatzgebiete und die Stärken der Direktsaatmaschine.
Landmaschine: Grasnachsaat, Rüben und steiles Gelände
Die User sind begeistert und haben viele Fragen zur Entwicklung. So schreibt CallSignClover: „Novag hat meiner Meinung nach das beste Konzept einer Direktsaatmaschine im Angebot. Die großen gezackten Scheiben kommen gut durch organische Masse durch und haben Grip. Weil es pro Reihe nur eine einzelne grade Scheibe ohne Anstellwinkel ist, entsteht weniger Verdichtung. Sowohl nach unten als auch seitlich. Und aufgrund der seitlich zur Scheibe platzierten Säschuhe ist Hairpinning kein Problem. Ich würde die Maschine wirklich gerne mal irgendwann ausprobieren.“
Andreas H. meint: „Tolles Video. Ist die Maschine im steileren Gelände auch schon gelaufen?“ Simon H. wiederum fragt sich: „Klappt das mit der "Vereinzelung" auch bei Rüben?“
Auch Max S. kommentiert: „Sehr interessantes Video. Wird hier gerade Grasnachsaat betrieben? Wenn ja, was ist die minimale Ablagetiefe für den Anwendungsfall?“
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.