Wie die Niederösterreichischen Nachrichten (NÖN) berichten, musste die Freiwillige Feuerwehr Alland kürzlich zu einem nicht alltäglichen Einsatz zur Unterstützung ausrücken. Eine Landmaschine war auf Tauchstation gegangen.
Der Oldtimer Traktor hatte sich selbstständig gemacht, war in einen Teich gerollt und im Gewässer komplett versunken.
Zu einem ähnlichen Zwischenfall kam es vergangenes Jahr in NRW, als ein Traktor samt angehängtem Holzhäcksler in einem See verschwunden ist.
Traktor rollt in Teich: Bergungsaktion beginnt
Ein unbesetzter Traktor hatte sich Mitte Juni im Bezirk Baden in Österreich aus bislang unbekannter Ursache selbstständig gemacht und war in einen Schwimmteich gestürzt. Die Landmaschine versank zur Gänze im Teich, erklären die Einsatzkräfte. Die Feuerwehr Klausen-Leopoldsdorf funkte die Kameraden aus Alland zur Unterstützung an.
Gemeinsam berieten die beiden Feuerwehren, wo die Anschlagmittel angebracht werden müssen, um den Traktor so schonend wie möglich aus dem Wasser zu heben.
Traktor im Wasser: Betriebsmittel ausgetreten
„Da bereits Betriebsmittel in das Gewässer austraten, war auch der Zeitfaktor entscheidend“, erklärte die Freiwillige Feuerwehr Alland. Der Traktor konnte schließlich mit dem Kran des Wechselladefahrzeugs glücklicherweise recht zügig aus dem Teich geborgen werden.
Im Anschluss brachte die Feuerwehr ein schwimmfähiges Ölbindevlies im Schwimmteich an, um das Öl im Gewässer zu binden.
Hier ist Ihre Meinung gefragt
Werden Sie Teil unserer Community und diskutieren Sie mit! Dazu benötigen Sie ein myDLV-Nutzerkonto.